Seiteninhalt
Inhalt

STADTRADELN 

»Rad statt Auto ... fahren« 

Liebe Radfahrende des STADTRADELNS,

Für das 5. STADTRADELN 2023 stehen die Termine schon fest:

  • Sonntag, 4. Juni 2023 bis Samstag, 24. Juni 2023 geplant.
  • Auftaktveranstaltung am 4. Juni 2023
  • Endveranstaltung am 13. Juli 2023

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN 2022 unter dem Motto „Rad statt Auto… fahren“.
Rodgau hat beim diesjährigen STADTRADELN die 140.000-Kilometer-Marke geknackt. Ohne Ihr Team wäre dies nicht möglich gewesen. Dieses Jahr waren 591 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer in Rodgau an der Aktion beteiligt - sie sind gemeinsam über 141.000 Kilometer geradelt. Dank Ihrer Teilnahme wurden 22.000 t CO2 vermieden.

Besonders erfreulich, war die Teilnahme von fünf Schulen. Die Carl-Orff Schule hat die Bronze Abzeichnung in der Kategorie "radelaktivste Team" und "Teammitglieder" erhalten. Die Georg-Büchner-Schule die Silber Abzeichnung in der Kategorie "Teammitglieder" erhalten. Die Einzelergebnisse aus 591 Teilnemenden:

1. Andreas Beseler Radsportfreunde Rodgau        
2. Bernd Fischer ADFC-Team 
3. Gerald David Emmaus Gemeinde Rodgau-Jügesheim
4. Zeit zum Radeln - Team Max Breitenbach
5. Radsportfreunde Rodgau
6. Franz Dürsch Green Team Rodgau
7. Klaus Kredel Mütterzentrum Rodgau
8. Jürgen Marx Radsportfreunde Rodgau
9. Michael Schobert ADFC-Team
10. Barbara Stuwe ADFC-Team

Auch ein Dankeschön am den Sponsoren:
ADFC-Rodgau, Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt, Bioladen Haller, Ciao Ciao Eiscafé, Funk Pokal Vertrieb, Gewerbeverein Rodgau, Johanniter Rodgau, Los Abuelos Olivenöl, Metzgerei Hiller, Stadtwerke Rodgau, Teehaus Rodgau und TRIP INN Hotels.

Wir wünschen allen Radfahrenden eine gute Fahrt.

www.stadtradeln.de/rodgau

Aktueller Stand - Stadtradeln in Rodgau


Impressionen STADTRADELN 2022