Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 280 Veranstaltungen gefunden

Bild Familie
29.03.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Alternativbild
29.03.2023
Familie liegend
29.03.2023
Wie sieht der sinnvolle und bewusste Umgang mit Medien im Alltag einer Familie aus? 2 teilige Reihe mit Referentin Louisa Huder (freiberufliche Medien - und Filmpädagogin M.A. FREIE PLÄTZE
Alternativbild
29.03.2023
Ehrungen zu Gold, Ehrenbriefen und Sportler/Mannschaft des Jahres 2022.
Bild Familie
30.03.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
2022 Bücherspass April Mail Juni
31.03.2023
Bücherspaß und Sprachförderung für Kinder ab 1 Jahr. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht. Während der Veranstaltung ist Ausleihe und Rückgabe möglich.
P1080878
31.03.2023
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4.-€ eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25,-€, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
Bildschirmfoto 2022-02-20 um 23.45.19
01.04.2023
Die Laienspielgruppe bringt nach beinahe drei Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Theaterstück auf die Bühne des Bürgerhauses Nieder-Roden! Der Verein ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des Rodgauer Kulturkalenders und erfreut im Frühjahr das Publikum mit einem Theaterstück. Zum Repertoire des Vereins zählen traditionell Komödien, Kriminalkomödien und Boulevardtheater, die mit Mundart und lokalem Bezug auf Rodgau und die Umgebung gespickt, einen unterhaltsamen und kurzweiligen Theaterabend versprechen! In diesem Jahr haben sich die Laienspieler für die Komödie Es fährt kein Zug nach Irgendwo entschieden. Das Stück stammt aus der bewährten Feder der Mainzer Autorin Winnie Abel, mit deren Neurosige Zeiten man bereits 2018 einen großen Erfolg hatte. Auf der Bühne zu sehen sein werden Ute Spahn, Susanne Kunz-Mulligan, Roland Lenz, Benjamin Mulligan-Kraft, Tamara Wodarz, Andreas Kurt, Walter Gerschner und Lisa Schulz. Sie werden unterstützt von Regisseur Benjamin Mulligan-Kraft, Souffleuse Sabine Schulz und Stefan Wodarz. Mit dem Inhalt kann sich sicher jeder identifizieren! Schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und schon mal stundenlang mit einem Triebwerksschaden auf offener Strecke im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? Klar! Ist doch typisch Bahn!, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses Bahn-Abenteuer: Der Schnellzug wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, ein abgedrehter Motivationstrainer und womöglich eine polizeilich gesuchte Psychopathin... Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte zum Preis von 15 Euro für die Aufführungen am 1.4.23 um 19.30 Uhr und 2.4.23 um 16.00 Uhr und sein Sie dabei, wenn es heißt: Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn! Vorverkaufsstellen: Ute Spahn Tel. 06106-771344, Gartenstadt Bücher Nieder-Roden oder im Internet www.laienspiel-nieder-roden.de
TheLassesKC 2017
01.04.2023
Eine starke Bühnenpräsens, spektakuläre Harmonien und wunderbare Lieder. Das Zusammenspiel von The Lassen (Amsterdam) und Kathryn Claire (Portland, Oregon) hypnotisiert jeden Zuhörer. Mit dem Gesang im Vordergrund mischt das dynamische Trio keltische und amerikanische Musik mit ihren eigenen Kompositionen. Der harmonische Dreiklang wird vervollständigt durch gekonnte Arrangements auf Violine, Bodhrán und Gitarre. The Lasses (Margot Merah and Sophie Janna) und Kathryn Claire trafen sich in einem Irish Pub in Amsterdam. Die drei Frauen fühlten sich auf Anhieb verbunden und beschlossen, gemeinsam auf Tour zu gehen. Zuerst traten sie nacheinander in getrennten Sets auf. Als ihre Musik und ihre Zusammenarbeit sich weiter entwickelte, wurden sie zu einem Trio, das einen einzigartigen, harmonischen Sound entwickelt hatte. Als Trio tourten sie durch Europa, die USA und auch durch Japan und veröffentlichten ein vielgelobtes Album.
ADFC Rodgau_Logo_ohne eV_RGB
02.04.2023
Leichte, geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, nach Mainhausen und Umgebung. Ca. 30 km insgesamt. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
Bildschirmfoto 2022-02-20 um 23.45.19
02.04.2023
Die Laienspielgruppe bringt nach beinahe drei Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Theaterstück auf die Bühne des Bürgerhauses Nieder-Roden! Der Verein ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des Rodgauer Kulturkalenders und erfreut im Frühjahr das Publikum mit einem Theaterstück. Zum Repertoire des Vereins zählen traditionell Komödien, Kriminalkomödien und Boulevardtheater, die mit Mundart und lokalem Bezug auf Rodgau und die Umgebung gespickt, einen unterhaltsamen und kurzweiligen Theaterabend versprechen! In diesem Jahr haben sich die Laienspieler für die Komödie Es fährt kein Zug nach Irgendwo entschieden. Das Stück stammt aus der bewährten Feder der Mainzer Autorin Winnie Abel, mit deren Neurosige Zeiten man bereits 2018 einen großen Erfolg hatte. Auf der Bühne zu sehen sein werden Ute Spahn, Susanne Kunz-Mulligan, Roland Lenz, Benjamin Mulligan-Kraft, Tamara Wodarz, Andreas Kurt, Walter Gerschner und Lisa Schulz. Sie werden unterstützt von Regisseur Benjamin Mulligan-Kraft, Souffleuse Sabine Schulz und Stefan Wodarz. Mit dem Inhalt kann sich sicher jeder identifizieren! Schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und schon mal stundenlang mit einem Triebwerksschaden auf offener Strecke im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? Klar! Ist doch typisch Bahn!, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses Bahn-Abenteuer: Der Schnellzug wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, ein abgedrehter Motivationstrainer und womöglich eine polizeilich gesuchte Psychopathin... Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte zum Preis von 15 Euro für die Aufführungen am 1.4.23 um 19.30 Uhr und 2.4.23 um 16.00 Uhr und sein Sie dabei, wenn es heißt: Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn! Vorverkaufsstellen: Ute Spahn Tel. 06106-771344, Gartenstadt Bücher Nieder-Roden oder im Internet www.laienspiel-nieder-roden.de
Logo Energieberatung
04.04.2023
Die Energieberatungen finden in der Regel am ersten Dienstag telefonisch und/oder per Videokonferenz sowie am dritten Freitag telefonsich im Monat statt. Die Beratung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Tel.-Nr. 06106-693-1351 beim Fachgebiet Umwelt zu einer Beratung an.
Bild Familie
05.04.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Workshop - Rodgau zu einem besseren Ort machen
05.04.2023
Im Rahmen des Stadtumbaus bietet sich am 5. April auf dem Gelände des Badesees Kindern und Jugendlichen die Chance, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Es geht um Visionen und Ideen rund um die Skateranlage am Strandbad Rodgau.
Bild Familie
06.04.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
TrioLangerBeiling2
07.04.2023
Der Kreis Offenbach, KulturErleben und die Kulturfonds Frankfurt RheinMain präsentieren Jazz Connects RheinMain im April 2023. Auf seiner aktuellen Produktion 20/21 kombiniert Thomas Langer Improvisation und Interaktion. Mit dem energetischen Austausch mit seinen Mitmusikern schafft er eine einzigartige stilistische Bandbreite Das wird auch in seinen Kompositionen spürbar, die harmonisch, fließend eine entspannte Stimmung entstehen lassen. Zusammen mit dem französischen Schlagzeuger Jean Marc-Robin und Ralf Cetto am bass schafft das Trio mitreißende Grooves z.B im Jazz Motown-Style bei Behorn oder Two Teens, Stimmungen und Erzählungen von Reisen (Farofaro, Home) und die Energie des Rock 'n Roll und Blues in den Rocksongs (Laminar und The Green Shed). Unterstützt wird das Trio an diesem Abend von Jan Beiling am Saxophon, der ein unglaubliches Gespür für diese Songs mit einbringt und in allen Stilistiken die hier gefordert werden, zu Hause ist. Besetzung: Jean-Marc Robin (dr) - Drums, Ralf Cetto (b) - Bass, Thomas Langer (g), special guest: Jan Beiling | sax
pic63eb789c866f8
08.04.2023
Leichte, geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, Richtung Mühlheim. Ca. 30 km insgesamt. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
pic63eb789c866f8
10.04.2023
Leichte, geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, Richtung Hanau. Ca. 30 km insgesamt. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 12 | > | >>