Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 309 Veranstaltungen gefunden
20.02.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
23.02.2024
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de
Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4.-? eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25,-?, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
24.02.2024
Drei Freunde, eine Gitarre, ein Schlagzeug, ein Bass: Die Songwriterin, Bassistin und Sängerin Uli Pfeifer (Kick la Luna), den Gitarristen Uli Kratz (Salsa Verde) und den Schlagzeuger Frank Holzamer verbinden die Leidenschaft für melodische Songs und rhythmische Raffinessen. Mit sanft-souliger Stimme singt Uli Pfeifer von Lebensträumen, die es zu verwirklichen gilt, schildert intensive Momente im Leben und fordert auf, mutig Herausforderungen anzunehmen. Uli Kratz an der Gitarre und Frank Holzamer am Schlagzeug begleiten mit großer Musikalität und befördern mit latein-amerikanischem Feeling die drei Friends hinauf in High Places.
27.02.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
01.03.2024
Mit wechselnden Gästen präsentiert werden immer neue Klangerlebnisse erzeugt.
Mit Kulturpreisen in Deutschland und den USA ausgezeichnet und Dutzenden CD-Veröffentlichungen sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Barbara Dennerlein und inspirierenden Bandprojekten mit FLUX, Wolfgang Schmid (Passport) und Tony Lakatos (Ungarn/HR Big Band) ist er einer der meistbeschäftigten Gitarristen seines Genres in Deutschland und Europa. Thomas arbeitet auch als Dozent bei Workshops und als Lehrer für Gitarre und Ensemble.
05.03.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
08.03.2024
Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin, in das Sie sich verlieben werden. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfältiges Repertoire von Gewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspektiven. Seit 2020 sind sie in den Sommermonaten auf "Tandem Music Tour" unterwegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Tandem", das in zwei Kategorien für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nominiert wurde. Im Januar 2023 gewannen sie die FREIBURGER LEITER, den Preis der Freiburger Kulturbörse!
© Dan Wall
09.03.2024
Lindy Huppertsberg (bass, vocals) ist eine der angesehensten Kontrabassistin in Europa und kann mittlerweile auf fast 45 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. Sie gehört zu den ersten Jazz-Bassistinnen in Deutschland und Europa. Somit weht durch ihr musikalisches Leben ein Hauch von Pioniergeist, der ab und an zu außergewöhnlichen Begebenheiten führte. Mit Humor und Wortwitz erzählt sie in diesem Programm einige dieser Geschichten, veranschaulicht flankiert von Videos, Audios und Bildern aus ihrem Leben.
Sie wurde von der Jazzbass-Legende Ray Brown zur "Lady Bass" geadelt und reüssierte zu einer der gefragtesten Bassistinnen im swingenden Jazz. Unter anderem ist sie seit vielen Jahren festes Mitglied der Frankfurter "Barrelhouse Jazzband" - DER Kultband des klassischen Jazz in Deutschland. Tourneen führten sie bereits in über 60 Länder der Erde. 2001 wurde sie Ehrenbürgerin der Stadt New Orleans.
Angela Frontera (Brasilien) - drums, percussion, vocals ist eine echte Entertainerin, die liebt was sie tut und dadurch dem Publikum vermittelt, was sie fühlt.
In der Szene als Künstlerin aus São Paulo bekannt, begleitetete sie bereits z.B. Nina Hagen, Grace Jones, Paul Simon, Airto Moreira und die HR-Big Band.
Andreas Hertel - piano - der Wiesbadener Pianist ist schon seit 30 Jahren auf den hiesigen Jazzbühnen unterwegs und bekannt für sein swingendes Spiel sowie für seine originellen und ansprechenden Kompositionen. Er veröffentlichte bereits 10 CD-Produktionen mit eigenen Bands.