Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 245 Veranstaltungen gefunden
26.07.2023
Diese Session wird von BBox, einem Duo aus Seligenstad eröffnet.
Das Duo schreibt über sich:
Seit 2013 spielen wir Songs ganz unterschiedlicher Stile und ganz unterschiedlicher Künstler - Blues von Memphis Minnie, Blind Boy Fuller und Seasick Steve. Rockabilly, Swing, Jazz und Soul von Imelda May, Nina Simone, Amy Winehouse, bis hin zu Latin und Bossa Nova von Buena Vista Social Club, Jorge Jobim. Manchmal experimentieren wir auch mit Drumcomputern und Loops und nehmen uns Songs aus dem Alternative und New Wave.
Aber für die Open Stage im Maximal bleiben wir ganz schlicht: Gitarre, Gesang und etwas Percussion. Wir freuen uns auf Euch! Und das Maximal-Team freut sich sehr auf dieses Duo!
Nach dem etwa halbstündigen Programm ist die Bühne wieder offen für alle Musiker, die über ein solides Repertoire an Jazz-Standards verfügen.
Musikerinnen und Musiker bringen bitte ihr eigenen Instrumente mit (Drummer ihre Sticks/Besen, SängerInnen ihr eigenes Mikro).
Bass- und Gitarren-Verstärker, ein Piano, ein Schlagzeug sind vorhanden, eine Beschallungsanlage auch.
Interessierte MusikerInnen, die zum jammen kommen wollen, melden sich bitte vorher an unter: jazzsession@maximal-rodgau.de.
Jazz-begeisterte Besucher sind sehr willkommen. Der Eintritt ist frei!
06.08.2023 bis 13.08.2023
Hast du Lust auf Abenteuer und Gemeinschaft? Nacht- und Geländespiele? Action und Entspannung? Abenteuer und Natur? Dann ist unser Abenteuer Zeltlager genau das Richtige für dich! Vom 06. bis zum 13. August 2023 fahren wir gemeinsam auf einen Zeltplatz im Gailbachtal bei Aschaffenburg. Bei Spielen im Gelände und auch nachts werden wir verrückte Abenteuer erleben, kreativ werden in Workshops oder ausspannen im Schwimmbad. Wir kochen gemeinsam, holen selbst Holz, hören Geschichten, toben auch mal wild herum und lassen uns unsere gute Laune von keinem Wetter vermiesen. Das Abenteuer solltest du nicht verpassen!
Genauere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung sind bald auf unserer Homepage zu finden oder bei zeltlager@emmaus-juegesheim.de.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Zeltlagerteam
18.08.2023
Seit fast 40 Jahren spielt die Matchbox Bluesband traditionellen Blues in vielen Schattierungen. Ausgehend vom klassischen Chicago-Blues enthält das Repertoire auch swingenden Rhythm & Blues, erdigen Down Home Blues und akustische Spielarten. Die langjährige Stabilität der Besetzung hat zu einem äußerst homogenen Gruppensound geführt, der gleichermaßen stilecht, individuell und mitreißend ist.
Mit Klaus Mojo Kilian (Blues-Louis-Preisträger 2016) an der Bluesharp und Bernd Simon an der Gitarre verfügt die Band über zwei der führenden Solisten des traditionellen Blues in Deutschland, die beide auch sehr überzeugende Sänger sind.
Die Frankfurter Rundschau bezeichnete uns als die deutschen Exegeten und ritterlichen Verfechter der neuen alten Musik und als eine Band, von der man weiß, dass sie das Erbe dieser Musik bestens vertritt. Bob Margolin, der langjährige Gitarrist von Muddy Waters, behauptete nach einer gemeinsamen Tournee, die Matchbox Bluesband spiele den Blues genauso gut wie jede andere Band in den USA. Und Roger Chapman meinte spontan: a fuckin great band.
Bild von Thomas Torkler
19.08.2023
Gegründet wurde The Rodgau Groove Factory (TRGF) zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 durch die Initiative von Dr. Johannes Kunze (drums), Daniel Burkhardt (trumpet) und Frederik Neles (trumpet). Letzterer bietet der Band mit seiner privaten Halle auch die Probelokation an. Jürgen K. Groh, der als Dirigent und Moderator auch überregional bekannt war, hatte bis zu seinem plötzlichen Ableben Ende 2022 als Coach mit seinem Engagement die Band erfolgreich zu zahlreichen Auftritten in den vergangenen Jahren geführt. Seit Anfang 2023 sorgt Yvonne Roth für den coolen Groove der Band. Durch ihre internationale Erfahrung in dem Bereich bringt sie viele neue Ideen ein und begeistert die Musiker und Zuhörer mit neuem Spirit.
Heute besteht die TRGF aus MitgliederInnen aus Rodgau, Seligenstadt, Kleinostheim und Aschaffenburg. Auch der Aushilfepool ist mit einigen Größen aus der Rodgauer Musikszene gut bestückt. Das ist insofern wichtig, als dass die Mitglieder der Band alle beruflich und schulisch stark eingebunden sind und deshalb auch nicht immer an allen Proben oder Auftritten teilnehmen können.
Das Repertoire der TRGF ist vielfältig und umfasst Rhythm&Blues, Pop, Funk und Jazzrock, so z.B. Stücke der Blues Brothers, Tower of Power, Weather Report und vielen anderen bekannten Bands.
20.08.2023
Am Sonntag, den 20. August richtet der TSV Dudenhofen zum 20. Mal am Strandbad Nieder-Roden den Rodgau Triathlon aus.
Rund 300 Startplätze über die Sprint-Distanz (0,45 - 14,0 - 5,0 km) und rund 400 Startplätze über die Olympische Distanz / Kurzdistanz (1,4 - 41,0 - 10,0 km) stehen zur Verfügung, jeweils in Einzel- und Staffelwettbewerben. Zusätzlich nehmen noch Athleten der Senioren- und Masterligen des HTV am Wettkampfgeschehen teil. Der TSV Dudenhofen freut sich darauf, dass er zu dieser Jubiläumsveranstaltung die Hessische Meisterschaft auf der olympischen Distanz ausführen wird.
Wie in den vergangenen Jahren steht der Wettkampf unter dem Motto Inklusion und Sport. Der TSV widmet sich dabei einem Schwerpunktthema: Neurofibromatose Typ 2 (NF2), ein genetischer Defekt, durch den die Tumorbildung an Nervenzellen begünstigt wird.
Los geht es am Sonntag um 9:00 Uhr mit dem Start auf der Sprint-Distanz in Einzel und Staffel. Um 9:30 Uhr folgt die erste Startgruppe auf der olympischen Distanz mit den Teilnehmern für die Hessenmeisterschaft 2023. Anmelden hierfür dürfen sich diejenigen, die im Besitz eines DTU-Startpasses und Mitglied eines hessischen Triathlonvereins sind. Tageslizenzinhaber können nicht in die Wertung aufgenommen werden. Die zweite Startgruppe auf der olympischen Distanz für Nichtteilnehmer und Staffeln folgt voraussichtlich um 10:15 Uhr. Startzeiten können sich ändern, auf entsprechende Infos ist zu achten.
Anpassungen zum Ablauf sind möglich. Infos zur Veranstaltung werden wie gewohnt auf der Vereinsseite des TSV-Dudenhofen veröffentlicht.
Fragen zu der Veranstaltung : E-Mail: triathlon@tsv-dudenhofen.de
25.08.2023
PARASON hat sich mit ganzem Herzen der Vielfalt des Latin Jazz verschrieben. In ihrer Musik spielen bauch- und beinlastige Grooves und pure, ansteckende Spielfreude eine ebenso wichtige Rolle wie die Abwechslung und Ausnutzung der ganzen stilistischen Bandbreite, die Latin und Jazz bieten.
PARASON interpretiert bekannte Salsa-, Samba- und Latintitel von Paquito dRivera, Carlos Jombin, Michel Camilo und Chick Corea. Auch spüren sowohl die Musiker als auch das Publikum beste Laune bei der Präsentation der Bearbeitungen ausgewählter Popsongs von Stevie Wonder, Michael Jackson bis Jamie Cullum und Steely Dan. Schließlich wird dieser frische Latinmix noch durch die Eigenkompositionen der Band ergänzt.
26.08.2023
Vier charmante und temperamentvolle Musikerinnen, die das Schicksal vereinte, um Sie akustisch zu ent- und verführen. Da geht es gemeinsam ins Berlin der wilden Zwanziger. An den Mississippi nach New Orleans. Nach Harlem in den legendären Cotton Club. Oder wie wäre es mit einem Abstecher in das alte Havanna tropische Nächte inklusive?
Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Swing, Dixie, 20er-Jahre-Schlagern, Melodien aus Filmklassikern, lateinamerikanischen Rhythmen und dem einen oder anderen Popsong im Retro-Gewand bieten The Retrolettas einen wunderbaren musikalischen Rahmen für Matineen, Messen, Sektempfänge, Motto- & Retro-Parties und natürlich auch ganz exklusiv für Ihre private Veranstaltung.