Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 279 Veranstaltungen gefunden

CaroUlfDuo-5-Foto-von-Maike-Menningen Kopie
23.06.2023
Wer ihre Stimme einmal gehört hat, vergisst sie so schnell nicht wieder. Caro Trischler steht mit ihren 25 Jahren regelmäßig auf deutschen Jazzbühnen. Ihre Spezialität sind die leisen Töne, die ganz gelassen und souverän auf Englisch und Portugiesisch klingen. Anfang 2019 hat die Sängerin ihr Studium an der Hochschule für Musik in Mainz im Fach Jazzgesang abgeschlossen, sie ist festes Mitglied in drei Bands und Gastsängerin bei diversen Projekten. Im Sommer 2020 erschien ihr erstes Album North e Sul in Zusammenarbeit mit dem Mainzer Jazzpianisten Ulf Kleiner. Ulf Kleiner spielt Klavier, seitdem er denken und laufen kann. Aufgewachsen in der oberfränkischen Wagner-Stadt Bayreuth hatte er die Jazzplattensammlung seines Vaters als alternativen Wegweiser an der Seite. Nach einem Studium an der Uni Mainz blieb er - nun selbst Dozent für Jazzpiano - der HFM und der Stadt treu. Er spielt u.a. bei Fola Dada, DePhazz, Joo Kraus und arbeitet/e mit Jeff Cascaro, HR Bigband, Charlie Nariano, Ian Pooley u.v.a. Er hat Alben von Jeff Cascaro, Spaniol4, Daniel Stelter, Fola Dada und North e Sul von Caro Trischler produziert. Im März 2020 erschien Ulf Kleiners erstes Piano-Album PIANOSKOP'. Caro Trischler - Voc, Git Ulf Kleiner - Rhodes, Keys Max Jentzen - Drums. Bild von Maike Menningen
Bild Familie
28.06.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Bild Familie
29.06.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Sitzung Beirat
29.06.2023
2022 Bücherspass April Mail Juni
30.06.2023
Bücherspaß und Sprachförderung für Kinder ab 1 Jahr. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht. Während der Veranstaltung ist Ausleihe und Rückgabe möglich.
Plakat Freitag ist Familientag
30.06.2023
für die ganze Familie mit Pirkko Cremer: beliebte Kinderbuchklassiker neu erleben. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht. Während der Veranstaltung ist Ausleihe und Rückgabe möglich.
Alternativbild
30.06.2023 bis 02.07.2023
Strandbadfestival 2023 Nähere Infos folgen...
P1080878 18.54.47
30.06.2023
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4.-€ eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25,-€, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
Logo Energieberatung
04.07.2023
Die Energieberatungen finden in der Regel am ersten Dienstag telefonisch und/oder per Videokonferenz sowie am dritten Freitag telefonsich im Monat statt. Die Beratung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Tel.-Nr. 06106-693-1351 beim Fachgebiet Umwelt zu einer Beratung an.
Bild Familie
05.07.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Bild Familie
06.07.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Thomas_Langer
07.07.2023
Der Kreis Offenbach, KulturErleben und die Kulturfonds Frankfurt RheinMain präsentieren Jazz Connects RheinMain im Juli 2023. Mit wechselnden Gästen werden immer neue Klangerlebnisse erzeugt. Mit Kulturpreisen in Deutschland und den USA ausgezeichnet und Dutzenden CD-Veröffentlichungen sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Barbara Dennerlein und inspirierenden Bandprojekten mit FLUX, Wolfgang Schmid (Passport) und Tony Lakatos (Ungarn/HR Big Band) ist er einer der meistbeschäftigten Gitarristen seines Genres in Deutschland und Europa. Thomas arbeitet auch als Dozent bei Workshops und als Lehrer für Gitarre und Ensemble.
Alternativbild
09.07.2023
Zum 16. Mal wird das Gemeinde- und Kinderfest der Ev. Emmausgemeinde mit großem Entenrennen an der Rodgau stattfinden.Das Entenrennen wird wieder ein wunderbares Fest für Kinder und Eltern werden. Es beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst um 11.00 Uhr. Die Rennen werden ab 12.15 Uhr gestartet. Dazu gibt es ein wunderbares Unterhaltungsprogramm für Kinder und Eltern. Für Speis und Trank ist gesorgt. Gegen 16.00 Uhr wird das Fest ausklingen. Alle sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist wie immer frei.
NABU Logo groß
09.07.2023
Logo farbig
09.07.2023
Das Konzertorchester des Musikvereins Nieder-Roden begleitet die Museumsöffnung des Heimatmuseums in Nieder-Roden. Beginn: 15 Uhr
Logo Tageselternprojekt
11.07.2023
U3 Betreuung für Rodgauer Kinder in der Kindertagespflege Das Tageselternbüro informiert Familien die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz sind. Um Anmeldung wird gebeten
Bild Familie
12.07.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Bild Familie
13.07.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr donnerstags: 15:00 - 16:30 Uhr Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Veranstaltungen ID 1888.2057, image
13.07.2023 bis 23.07.2023
25. Nieder-Röder Weinfest täglich ab 17 Uhr
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >