Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 321 Veranstaltungen gefunden
01.03.2024
Mit wechselnden Gästen präsentiert werden immer neue Klangerlebnisse erzeugt.
Mit Kulturpreisen in Deutschland und den USA ausgezeichnet und Dutzenden CD-Veröffentlichungen sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Barbara Dennerlein und inspirierenden Bandprojekten mit FLUX, Wolfgang Schmid (Passport) und Tony Lakatos (Ungarn/HR Big Band) ist er einer der meistbeschäftigten Gitarristen seines Genres in Deutschland und Europa. Thomas arbeitet auch als Dozent bei Workshops und als Lehrer für Gitarre und Ensemble.
05.03.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
08.03.2024
Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin, in das Sie sich verlieben werden. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfältiges Repertoire von Gewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspektiven. Seit 2020 sind sie in den Sommermonaten auf "Tandem Music Tour" unterwegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Tandem", das in zwei Kategorien für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nominiert wurde. Im Januar 2023 gewannen sie die FREIBURGER LEITER, den Preis der Freiburger Kulturbörse!
© Dan Wall
09.03.2024
Lindy Huppertsberg (bass, vocals) ist eine der angesehensten Kontrabassistin in Europa und kann mittlerweile auf fast 45 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. Sie gehört zu den ersten Jazz-Bassistinnen in Deutschland und Europa. Somit weht durch ihr musikalisches Leben ein Hauch von Pioniergeist, der ab und an zu außergewöhnlichen Begebenheiten führte. Mit Humor und Wortwitz erzählt sie in diesem Programm einige dieser Geschichten, veranschaulicht flankiert von Videos, Audios und Bildern aus ihrem Leben.
Sie wurde von der Jazzbass-Legende Ray Brown zur "Lady Bass" geadelt und reüssierte zu einer der gefragtesten Bassistinnen im swingenden Jazz. Unter anderem ist sie seit vielen Jahren festes Mitglied der Frankfurter "Barrelhouse Jazzband" - DER Kultband des klassischen Jazz in Deutschland. Tourneen führten sie bereits in über 60 Länder der Erde. 2001 wurde sie Ehrenbürgerin der Stadt New Orleans.
Angela Frontera (Brasilien) - drums, percussion, vocals ist eine echte Entertainerin, die liebt was sie tut und dadurch dem Publikum vermittelt, was sie fühlt.
In der Szene als Künstlerin aus São Paulo bekannt, begleitetete sie bereits z.B. Nina Hagen, Grace Jones, Paul Simon, Airto Moreira und die HR-Big Band.
Andreas Hertel - piano - der Wiesbadener Pianist ist schon seit 30 Jahren auf den hiesigen Jazzbühnen unterwegs und bekannt für sein swingendes Spiel sowie für seine originellen und ansprechenden Kompositionen. Er veröffentlichte bereits 10 CD-Produktionen mit eigenen Bands.
12.03.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
15.03.2024
Sarah McQuaids üppige, schokoladige Stimme verbindet sich mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit, subtiler Meisterschaft auf der Bühne (Huffington Post) und brillanter Musikalität (fRoots) auf akustischen und elektrischen Gitarren, Klavier und (gelegentlich) Schlagzeug, um ein wirklich immersives Erlebnis zu schaffen.
Geboren in Spanien, aufgewachsen in Chicago, mit doppelter irischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft und nun im ländlichen England ansässig, bringt sie den Eklektizismus ihrer Herkunft in ihr fesselndes, unorthodoxes Songwriting (PopMatters) und die Wahl des Materials ein, das Genres umspannt und sich jeder Kategorisierung entzieht.
All dies wird durch ihr neues Live-Album und ihre Videoserie The St Buryan Sessions deutlich unter Beweis gestellt.
© Mawgan Lewis
19.03.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
22.03.2024
Seit seinem dreizehnten Lebensjahr steht der Sänger, Gitarrist und Songwriter Lukas Schüßler aka LUKE nun mehr als 15 Jahre auf der Bühne. Dabei spielte er bereits in den angesagtesten Blues-Clubs und Festivals in Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Holland. Er tourte bereits im Vorprogramm von Patti Smith, Keb Mo oder Taj Mahal und wurde zum Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises 2019 gekürt.
Inspiriert durch Blues Legenden wie Eric Clapton und John Mayer aber auch Songwriter wie Sting oder Bruce Springsteen, vereint LUKE in seinen Songs Tradition und Moderne. Dabei trifft eingängiges, poppiges Songwriting auf den organischen Sound, die Energie und die Authentizität des Blues. 2023 präsentiert LUKE nun sein Debut-Album Strange Boy In Town mit 10 Songs, welche von internationalen Größen wie Dominik Rivinius (Eminem, Alicia Keys, Taylor Swift) gemischt und vom mehrfachen Grammy-Award Gewinner Brian Lucey (Elvis Costello, Buddy Guy, Black Keys) gemastert wurden.
"Ausgefeilte Gitarren-Technik, ausdrucksstarker Gesang, perfektes Songwriting, eine herrlich groovende Band, ausladende Improvisationen und eine unglaubliche Dynamik - nicht nur live ein Erlebnis auf internationalem Niveau" (Saarbrücker Zeitung, 24.06.2022).
23.03.2024
Ein schönes Hotel nutzt niemandem etwas, wenn die Gäste ausbleiben. In das Hotel Seeblick haben sich schon sehr lange nur wenige Gäste verirrt und so bröckelt der Putz in den Ecken und die Wasserhähne tropfen in den Badezimmern. Einzig der schrullige Dauergast Major Schneider mit Adjutantin und die zu ihrem alljährlichen erotischen Fitnessurlaub anreisende Haleigh Harrington halten den Besitzerinnen die Treue und spülen ein wenig Geld in die leeren Kassen der drei Schwestern Kiki, Eva und Luise.
Rettung für das marode Hotel scheint sich anzubahnen als der wohlhabende Investor Philipp Leonhard samt seiner Freundin anreisen und er ankündigt, das Hotel übernehmen zu wollen. Die hemdsärmelige Kiki und die Angestellten des Hotels Alex und Paul sehen den Deal schon in trockenen Tüchern, denn Luises und Evas Plan den potenziellen Käufer als weitere hochkarätige Gäste zu beeindrucken, scheint aufzugehen. Als jedoch eine vermeintliche zweite Frau Leonhard und ein arabischer Scheichs einchecken, steht alles wieder Kopf und der Verkauf des Hotels auf der Kippe.
Vorverkauf ab 15.11.23 bei Ute Spahn Tel. 06106-771344, Gartenstadt Bücher Nieder-Roden oder online unter www.laienspiel-nieder-roden.