Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 1130 Veranstaltungen gefunden
31.08.2025
- SAVE THE DATE -
Am 31. August 2025 gibt es ein weiteres Tanz-Café für alle Tanzbegeisterten in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau
Wie gehabt, könnt Ihr von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen. Unser DJ spielt neben Disco-Fox alle Standard- und Lateintänze und auch eine Linedance-Runde wird es geben. Musikwünsche werden ebenfalls entgegengenommen.
Der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an tanzcafe@sportfreunde-rodgau.de freuen.
Euer Tanz-Café Team
31.08.2025
Organisten der Pfarrgemeinde St. Nikolaus haben den ehemaligen Regionalkantor aus Seligenstadt und Komponisten Thomas Gabriel für ein Benefizkonzert ganz besonderer Art gewonnen:
Mit einem Spendenbetrag (EUR 50 pro Minute) bestimmen Sie, welche Lieblingsmusik Thomas Gabriel für Sie exklusiv auf der Orgel spielt. Egal ob Orgel-, Klavier-, Filmmusik, Jazz, Rock, Pop oder Musical der bekannte Organist spielt es exklusiv für Sie im Konzert auf der Orgel.
Fordern Sie Thomas Gabriel gerne mit Ihrem Lieblingsstück heraus wie er Ihren Titel auf der Schlimbach-Orgel in der Kirche St. Nikolaus interpretiert. So geht´s: Übermitteln Sie Ihren Wunschtitel und Ihren Spendenbetrag bis zum 15. Juli 2025 an das Pfarrbüro St. Nikolaus, Vordergasse 16, 63110 Rodgau.
01.09.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
02.09.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
03.09.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr
im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien....
Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
03.09.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
04.09.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
04.09.2025
Vielfalt im Alltag: Jutebeutel bemalen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen.
Mach's dir kreativ gemütlich und bring Farbe in deinen Alltag!
In diesem Workshop gestaltest du deinen ganz persönlichen Jutebeutel - mit Stofffarben- und Markern, Lieblingsmotiven und ganz viel Herz.
Ob du Lust hast, eine meiner vorbereiteten Schablonen zu nutzen oder lieber frei drauflosmalst - alles ist möglich. Der Beutel wird am Ende so individuell wie du!
🎨 Was dich erwartet:
- Eine Auswahl an Motivschablonen
- Stofffarben- und Marker in verschiedenen Farben
- Viel Raum für eigene Ideen
Wir gestalten Jutebeutel mit Statement.
Die Kosten für den Workshop inklusive aller Materialien sowie Getränke und Snacks betragen 15 Euro und werden direkt an die Kursleiterin gezahlt.
Um Anmeldung wird gebeten. Altersempfehlung: 13 - 99 Jahre
05.09.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
05.09.2025
Duo ONE! Annika Klar (Gesang) & Thomas Langer (Gitarren)
Sie kennen sich schon über zwanzig Jahre, laufen sich in allen möglichen Telefonbands immer wieder über den Weg, verlieren sich aus den Augen, dann werden sie plötzlich als DUO gebucht und finden: wir sollten unsere Ideen aufnehmen und Konzerte geben - endlich ist es soweit! One!
Spontan und kreativ geht es von Beatles, über Stevie Wonder und Prince bis Adele. Soul, Jazz, Rock und interaktives improvisieren, Songs in Evergreens in eigenen Interpretationen.
07.09.2025
Angeboten wird im Namen von rund 300 Verkäufern Kinder- & Babykleidung, Spielsachen, Umstandsmode, Bücher, Fahrräder, Autositze, Babyzubehör und vieles mehr. Der Verkauf findet von 10-13 Uhr statt. Einlass für Schwangere (gegen Vorlage des Mutterpasses) ist bereits um 9 Uhr. Wir bieten Kuchen to Go an. Wir freuen uns über viele Käufer!
08.09.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.