Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1422 Veranstaltungen gefunden

SFR Kampagne 24-25 Sitzungen APP-Banner
31.01.2025
In der Kampagne 2024/2025 wird der Freibeuter-Kapitän mit seiner Crew in Richtung Disneyland aufbrechen, gemäß dem Motto:

Walt Disney's bunte Zauberwelt
in Giesem uff die Bühn' gestellt
P1080878
31.01.2025
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4 Euro eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25 Euro, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
01.02.25_Frauenfrühstück
01.02.2025
Zu ungewohnter Zeit öffnet die Maximal Kulturinitiative am Samstag, 01. Februar, ihre Pforte für Besucherinnen des interkulturellen Frauenfrühstücks, das traditionellerweise bereits um 10:00 Uhr beginnt und bis etwa 13:00 Uhr dauert. Die Maximalerinnen freuen sich darauf, interessierte und neugierige Frauen in der Eisenbahnstraße 13, in Rodgau/Jügesheim begrüßen zu dürfen. Das Konzept des Frauenfrühstücks ist es, die vielen interessanten Vereine, Organisationen und Treffpunkte zu erkunden, die es in Rodgau für Frauen gibt. Die Maximal Kulturinitiative gehört zweifellos dazu. Üblicherweise stellen die Gastgeberinnen das Basis-Set aus Kaffee, Tee, Brötchen, Butter und Marmelade bereit und die Besucherinnen ergänzen die Speisekarte, in dem sie das kulinarische Angebot durch käuflich erworbene oder auch selbst hergestellte Köstlichkeiten bereichern. Eingeladen sind alle Frauen, die Lust haben auf ein gemütliches Frühstück an interessantem Ort mit netten Frauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Planung. Wer möchte, gerne kurz eine Mail an: info(at)maximal-rodgau.de)
interkulturelles Frauenfrühstück
01.02.2025
Gastgeberinnen: Maximal Kulturinitiative Rodgau e.V., Eisenbahnstr. 13
SFR Kampagne 24-25 Sitzungen APP-Banner
01.02.2025
In der Kampagne 2024/2025 wird der Freibeuter-Kapitän mit seiner Crew in Richtung Disneyland aufbrechen, gemäß dem Motto:

Walt Disney's bunte Zauberwelt
in Giesem uff die Bühn' gestellt
SKG-Rodgau-Logo-RGB-800px
01.02.2025
Gala-Sitzung
01.02.2025 bis 02.02.2025
Eine Gala Fastnachts-Sitzung wie man sie sich nur wünschen kann. Schon während des Einzugs unseres Elferrats, begleitet von unseren Tanzgarden unter musikalische Begleitung der Liveband, wird im ganzen Saal geschunkelt. Auf der Bühne finden sich Elferrat, Büttenreden, Comedynummern, Gardetanz, Showtänze und unser Männerballett wieder. Es wird alles geboten was man sich unter einer Gala-Sitzung vorstellt. Nach dem großen Finale spielt im Saal unsere Liveband Hits zum tanzen und im Foyer sorgt unser DJ bei der Aftershowparty an der Bar für heitere Stimmung bis in die späten Stunden. sowie Kartenvorverkauf unter sitzung@tgniederroden.de oder telefonisch Tel.: 06106 6392362 oder am Sonntag 15.12.2024 10:30 Uhr - 11:30 Uhr  und am Sonntag 25.01.2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr 
Foolhouse Bluesband Foto 3-2
01.02.2025
Die FOOLHOUSE BLUESBAND aus dem Raum Aschaffenburg wurde 1986 gegründet und tourte bis 2001 in ganz Deutschland in Clubs, Bluesfestivals und auf Open-Air- Veranstaltungen. Zu den Highlights gehörten Auftritte mit den original Blues Brothers, BB-King, Luther Allison, Eric Burdon oder Climax Bluesband. In dieser Zeit wurden 3 CDs mit vielen eigenen Songs veröffentlicht. Seit Mitte 2017 ist die Band wieder in Originalbesetzung on Tour und hat mit Carmen Graf eine echte junge Blueslady an der Front, die mit ihrer sympathischen Ausstrahlung, hoher Bühnenpräsenz und natürlich mit ihrer außergewöhnlichen Stimme die alten Foolhousler perfekt ergänzt. Mal zum Dahinschmelzen schmachtend, mal als spritzig freches Hoochie Coochie Girl oder als bluesige Rockröhre und immer authentisch und mit viel Feeling. Zu hören gibt es neben eigenen Songs neu arrangierte Klassiker z.B. von Muddy Waters, Etta James über BB King bis hin in die Neuzeit zu Stevie Ray Vaughan, John Mayer oder ZZ-Top. Und wer ein Live-Konzert der Band erlebt hat, geht mit der Erkenntnis nach Hause, dass der Foolhouse-Blues durchaus auch spritzig und zum Abtanzen geeignet ist. Harald Moser (Bluesharp, Percussions, Vocals) Guido Helmling (Bass, Vocals) Carmen Graf (Leadvocals) Hermann Rack (Drums, Leadvocals) Helmut Moser (Gitarre, Vocals)
Gaiser Koch Gundermann
02.02.2025
Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen ihre Werke HEUTE Lesung mit dem Schauspieler Wolfram Koch
Kinder Maskenball
02.02.2025
Großer Spaß, für Klein und Groß. Neben den Tanzvorführungen der Kindergarde, Rot-Weiß-Garde und den Habaneros können auch unsere kleinen Gäste im Saal und auf der Bühne zur Livemusik mittanzen. Neben Animationsspielen können die Kinder in der Spielhölle auch tolle Preise gewinnen.
Englisch Stadt
03.02.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
03.02.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Offener Treff Stadt
04.02.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
Wickelraum
04.02.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
04.02.2025
In gemütlicher Runde stricken und häkeln. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
04.02.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
FamZen_Keyvisual_2024
05.02.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
05.02.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
05.02.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
FamZen_Keyvisual_2024
05.02.2025
Erhalten Sie in 3 Stunden die wichtigsten Maßnahmen zur Ersten-Hilfe bei Kindern
Gaiser Koch Gundermann
05.02.2025
Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen ihre Werke
Seite: << | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... 57 | > | >>