Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 130 Veranstaltungen gefunden

2025 Kreativzeit
02.05.2025
Eine kunterbunte Aktion, für die wir auf den Balkon der Bücherei gehen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, basteln wir drinnen - bunt wird es auf jeden Fall. Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Fritz-Rémond-Theater
19.10.2017 - 26.11.2017
Spatz und Engel

Susanne Rader, Heleen Joor
02.05.2025
Theater-Reihe A
2025_05_02_DiscoveryCollectiv_1
02.05.2025
Unkonventionelle Strukturen, komplexe Rhythmen, anspruchsvolle Klangfarben und die Kombination von elektronischer Klanggestaltung und akustischen Sounds ergeben das Klangbild des Discovery Collectives. In ihren Kompositionen erforschen sie die Verschmelzung verschiedener musikalischer Welten und setzen sich dabei den Vorsatz singbare Melodien in einem anspruchsvollen musikalischen Kontext einzigartige Groove entstehen zu lassen. Im Sommer 2024 eröffneten sie bei den Jazzopen Stuttgart für Marcus Miller und Richard Bona im Alten Schloss.
Flyer_Italienreise_A5_Seite_1
03.05.2025
Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise in den Süden. Steigen Sie ein in unseren Reisebus und fahren mit uns an die schönsten Orte des Stiefels, die kulturellen Zentren dieses wunderschönen Landes, die Sehnsuchtsorte vieler Italien-Urlauber. Machen wir gemeinsam Station im schönen Tirol, vor der Kulisse mächtiger Bergzüge, die im Sonnenuntergang erstrahlen. Besuchen Sie mit uns die Mailänder Scala, die Arena di Verona und Venedig, die Zentren der klassischen italienischen Oper. Lassen Sie uns weiterfahren nach Rom, der Ewigen Stadt, mit Petersdom und Colosseum. Folgen Sie uns nach Neapel und Palermo, in lauschige Trattorien bei Pizza, Pasta und Vino Rosso. Und auf jeder Station können Sie die die Highlights italienischer Liedkunst aus Vergangenheit und Gegenwart, einen bunten Mix aus Volkslied, Klassik, Schlager und Pop genießen.
2025_05_04_TimNeckermannQuartett
03.05.2025
In seinem neuen Projekt verbindet Tim Neckermann gemeinsam mit seinen langjährigen Weggefährten aus dem Musikstudium die sphärischen und energetischen Klanglandschaften elektronischer Musik mit seiner Leidenschaft für Jazz und seinen Wurzeln in der Rockmusik. Eigenkompositionen wechseln sich mit liebgewonnenen Jazzstandards ab und treffen auf Effektpedale, Synthesizer und unerwartete Klangfarben.
Corpus
04.05.2025
Werke von Verónica Aguilera
Flyer_Italienreise_A5_Seite_1
04.05.2025
Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise in den Süden. Steigen Sie ein in unseren Reisebus und fahren mit uns an die schönsten Orte des Stiefels, die kulturellen Zentren dieses wunderschönen Landes, die Sehnsuchtsorte vieler Italien-Urlauber. Machen wir gemeinsam Station im schönen Tirol, vor der Kulisse mächtiger Bergzüge, die im Sonnenuntergang erstrahlen. Besuchen Sie mit uns die Mailänder Scala, die Arena di Verona und Venedig, die Zentren der klassischen italienischen Oper. Lassen Sie uns weiterfahren nach Rom, der Ewigen Stadt, mit Petersdom und Colosseum. Folgen Sie uns nach Neapel und Palermo, in lauschige Trattorien bei Pizza, Pasta und Vino Rosso. Und auf jeder Station können Sie die die Highlights italienischer Liedkunst aus Vergangenheit und Gegenwart, einen bunten Mix aus Volkslied, Klassik, Schlager und Pop genießen.
2025_05_04_VroniFrisch_01
04.05.2025
Die Kompositionen der Mainzer Bassistin Vroni Frisch laden zu einer stimmungsvollen Reise ein, bei der die Melodien im Vordergrund stehen, sich aber im Zusammenspiel mit Saxophon, Piano und Drums entwickeln dürfen. Als gefragte Bass-Sidewoman in Jazz, Pop, Crossover und Komponistin für Bigband bringt Vroni Frisch ihre musikalischen Visionen mit lyrischen Melodien, spannenden Harmonien, filigranen Rhythmen und satten Grooves zum Ausdruck. Dafür hat sie Kerstin Haberecht (sax), Manuel Seng (piano) und Hermann Kock (drums) eingeladen, um zusammen der Spielfreude freien Lauf zu lassen.
Wickelraum
05.05.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Alternativbild
05.05.2025
In jedem der Rodgauer Stadtteile wird in den nächsten Tagen eine Sitzbank mit einem Messingschild »Babbelbank« zu finden sein. Die Bänke dienen als Orte der Begegnung für all jene, die das Bedürfnis nach einem offenen Ohr und einem guten Gespräch haben. Rodgau greift damit einen Trend auf, der bereits in vielen Städten gelebt wird.
Englisch Stadt
05.05.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
05.05.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
2025 Flyer_Bastelnachmittage_Halbjahr25
05.05.2025
Basteln für Muttertag - dieses Projekt ist für Kinder geeignet!
Alle Materialien werden gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt.
Um Anmeldung wird gebeten
Offener Treff Stadt
06.05.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
06.05.2025
In gemütlicher Runde stricken und häkeln. Alle zwei Wochen im Familienzentrum
FamZen_Keyvisual_2024
06.05.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
06.05.2025
Geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 40 km insgesamt mit Einkehr unterwegs Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
07.05.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Logo
07.05.2025
Anmeldung unter 06106/12012 Mo.-Fr. 10:00-12:00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr - Treffpunkt und Fahrtziel werden bekannt gegeben. -- Gäste sind willkommen --
Mini-Club
07.05.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
07.05.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
Corpus
07.05.2025
Werke von Verónica Aguilera
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
07.05.2025
Leichte, geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 30 km insgesamt. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
07.05.2025
Die Gruppe für Papas bietet eine offene Atmosphäre für den Austausch unter Vätern. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
08.05.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >