Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 115 Veranstaltungen gefunden

SaoirsePresse2017-scaled
24.01.2025
Saoirse stammt aus Kildare (Irland), wo er mit irischer Musik und irischen Traditionen aufwuchs und diese später in seine Wahlheimat Deutschland mitnahm. In der europäischen Folkszene ist der Sänger und Songwriter kein Unbekannter mehr. Als Frontmann der Gruppe Fleadh bzw. mittlerweile Síolta und Solokünstler veröffentlichte er mehrere Alben und wurde mehrfach mit dem Deutschen Rock- und Poppreis als bester Song und bester Sänger ausgezeichnet. © Bildrechte Nils Nolte
SKG-Rodgau-Logo-RGB-800px
25.01.2025
MMau & MSchnella Copyright Daniel Li
25.01.2025
Die Geschichte von Melanie Mau und Martin Schnella begann mit dem Song Miracles Out Of Nowhere der Band Kansas. Die beiden Vollblutmusiker entdeckten über eine eigene Bearbeitung dieses Stückes ihre Leidenschaft für das gemeinsame Musikmachen. Seither spielt das Duo aus dem niedersächsischen Osterode Musik im akustischen Gewand. Ihre Konzertreisen führten sie bereits quer durch Europa und die USA, wo sie beim renommierten Progstock-Festival auftraten. Das Repertoire von Melanie Mau und Martin Schnella beinhaltet Coversongs, die sie in ihrem eigenen Stil umarrangieren, aber mittlerweile auch zahlreiche Originals. Das Wichtigste jedoch: Die Musik ihre kommt stets aus tiefstem Herzen und ist im wahrsten Sinne eine Herzensangelegenheit! Live treten die Beiden in unterschiedlichen Besetzungen auf - als Duo, Trio oder Quartett. Zur festen Band gehören Mathias Ruck (Gesang, Percussion) sowie Lars Lehmann (Bass).
FamZen_Keyvisual_2024
27.01.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Holocaust-Gedenktag_Plakat_2025
27.01.2025
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages wird am 27. Januar 2025 von 16.00 - 18.00 Uhr in der Ehemaligen Synagoge (Hauptstraße 57, 63110 Rodgau Weiskirchen) ein Tag der offenen Tür stattfinden. Vor Ort kann man sich über die Geschichte der Ehemaligen Synagoge und das jüdische Leben in Rodgau informieren.
2025 Flyer_Bastelnachmittage_Halbjahr25
27.01.2025
Valentinchen - wir basteln eine herzförmige Verpackung für ein kleines Valentinsgeschenk.
Alle Materialien werden gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt.
Um Anmeldung wird gebeten
Wickelraum
28.01.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
28.01.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
FamZen_Keyvisual_2024
29.01.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
29.01.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
29.01.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
2025 Handy Laptop Tolino
29.01.2025
Justin Düttmann hilft Ihnen bei Fragen, Problemlösungen und der Einrichtung rund um Ihr Smartphone, Laptop, Tolino oder anderen digitalen Geräten. Kostenlos und ohne Anmeldung
FamZen_Keyvisual_2024
30.01.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
30.01.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Sprach-Café_Flyer
30.01.2025
Im Sozialzentrum Nieder-Roden gibt es die Möglichkeit Deutschkenntnisse in gemütlicher Runde, bei wöchentlichen Treffen, zu verbessern. Ziel ist es das Sprechen in Alltagssituationen zu üben. Somit den Wortschatz zu erweitern und bereits im Sprachkurs Gelerntes anzuwenden.
Lesewerkstatt_Flyer
30.01.2025
Jede Woche Donnerstag findet die Lesewerkstatt in der Stadtbücherei Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird sie von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen und der Stadtverwaltung Rodgau. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 1 Jahr.
FamZen_Keyvisual_2024
30.01.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
FamZen_Keyvisual_2024
31.01.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
2025 Kreativzeit
31.01.2025
Kreative Winterfreuden Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
2025 Kreativzeit
31.01.2025
Kreative Winterfreuden Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
RambaZamba
31.01.2025 bis 01.02.2025
Ramba - Zamba, dass ist die kostümierte Partyfaschingssitzung der TGN Karnevalsabteilung in Ihrer 3. Auflage. Keine Büttenreden, kein Elferrat. Bei dieser Veranstaltung soll vor allem der Spaß im Vordergrund stehen. Hier wechseln sich verschiedene Showtänze und Gesangseinlagen mit unserem DJ Stadi ab. Die Gäste dürfen sich auf unsere Kindergarde, Rot-Weiß-Garde, Habaneros, Golden Merwes und das Männerballett Asynchronitas freuen. Dazu wird es noch viele weitere Überraschungsauftritte geben. Moderiert wird das Ganze von Francine Olschewski. Zur späteren Stunde heizt DJ Stadi dann noch mal richtig ein. Mit ,,Muttizettel" wird der Einlass bis 24.00 Uhr auch schon ab 16 Jahren gewährt. ! Ausweiskontrolle am Eingang ! Kartenvorverkauf unter: sitzung@tgniederroden.de telefonisch Tel.: 06106 6392362 Kartenvorverkauf im Onlinevorverkauf: https://www.eventbrite.com/e/rambazamba-die-partysitzung-tickets-1004427137607?aff=erelexpmlt oder am Sonntag 15.12.2024 10:30 Uhr - 11:30 Uhr  und am Sonntag 25.01.2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >