Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 127 Veranstaltungen gefunden

2025 Kreativzeit
28.03.2025
mehr als Eier.... Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
2025 Kreativzeit
28.03.2025
mehr als Eier.... Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Werbung Lesung Kibler für Social Media
28.03.2025
Die Evangelische Öffentliche Bücherei feiert ihr 70. Jubiläum. Krimi-Autor Michael Kibler liest aus "Letzter Atem". Reservierungen unter buecherei@evkirche-dudenhofen.de.
P1080878
28.03.2025
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4.-€ eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25,-€, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
Panne_unterwegs
29.03.2025
Was tun, wenn unterwegs die Luft aus dem Reifen entweicht, die Bremse nicht mehr richtig bremst und die Schaltung nicht mehr sauber schaltet? Wie kann ich solche und andere Pannen möglichst verhindern? Wie kann ich mir durch einfache Wartungsarbeiten das Radeln erleichtern? Um Fragen wie diese zu beantworten bieten wir einen Fahrrad-Reparaturkurs für Anfängerinnen / Anfänger ohne Vorkenntnisse an. Die Selbsthilfe bei Pannen unterwegs und vorbeugende Wartungsarbeiten am Fahrrad sind Schwerpunkt des Kurses. Auf Aufbau und Funktionsweise einzelner Teile am Fahrrad wird eingegangen, wie z.B. von Bremsanlage, Schaltung und Beleuchtung. Ebenso wird erklärt, wie man sich bei einer Panne unterwegs helfen kann und wie man sie eventuell durch richtige Pflege vermeiden kann. Das obligatorische Reifenflicken gehört auch dazu. Damit das Wissen auch gleich umgesetzt werden kann, sollte das eigene fahrtüchtige Fahrrad mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos hier: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/156938-kurs-zur-selbsthilfe-bei-pannen-unterwegs
Ensemble_CaptainsDinner
29.03.2025
"Leinen los!" heißt es im März 2025 bei der Laienspielgruppe Die Laienspielgruppe sticht 2025 in hohe See! Die Zuschauer erwartet im Frühjahr die skurrile Krimikomödie Captains Dinner von Sigrid Ellenberger. Eine Kreuzfahrt wie aus dem Reisekatalog erhoffen sich die Gäste als sie an Bord gehen - erstklassige Gastronomie, traumhafte Sonnenuntergänge auf hoher See, Luxuskabinen und perfekter Service! Aber natürlich kommt alles anders als geplant! Statt Kaviar gibt es Müsli, statt Luxuskabine die dunkle Kabine am Maschinenraum und von erstklassigem Service ist auch weit und breit nichts zu merken! Zu allem Überfluss gibt es noch einen Todesfall an Bord. Eine wahre (Alb-)Traumreise! Die Laienspielgruppe startet mit einem motivierten Ensemble in die Proben und in den Vorverkauf für die Aufführungen am 29. und 30. März 2025! Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro sind erhältlich am 13.12. ab 9.00 Uhr auf dem Wochenmarkt Nieder-Roden sowie ab sofort bei Ute Spahn (Tel.06106-771344), Gartenstadt Bücher und online unter Laienspiel-nieder-roden.de.
BBN Flyer 2025_500px BBV-Vorverkauf
29.03.2025
Vocals: Anke Spagone Guitar:Thomas Steckenreiter Bass: Stefan David Drums: Klaus Hesse Keyboard: Peter Quast BEST BEFORE NOW steht für rockige, emotionale und kritische Songs. Aus der gemeinsamen musikalischen Vergangenheit heraus entstand 2020, während einer Proberaum-Session, die erste Eigenkomposition (Little Girl) und der Wunsch, diese Band zu gründen und mit ihrem eigenem Style das Publikum zu begeistern. Der coole druckvolle Rock mit energischen Beats wird mitreißend gespielt. Manchmal werden sie aber auch ganz leise fast liebevoll im Ausdruck, der für tonale Gänsehautmomente sorgt.Anke und ihre Jungs versprechen fetten Rock, offene Sounds, nachdenklich stimmende Texte und Kompositionen, die auch mal länger dauern. Der Beat zwingt zum Mittanzen. Klingt nach einem Experiment? Nein, ist es nicht, sondern einfach Rock of it´s own.
Alternativbild
30.03.2025
Angeboten wird im Namen von rund 300 Verkäufern Kinder- & Babykleidung, Spielsachen, Umstandsmode, Bücher, Fahrräder, Autositze, Babyzubehör und vieles mehr. Der Verkauf findet von 10-13 Uhr statt. Einlass für Schwangere (gegen Vorlage des Mutterpasses) ist bereits um 9 Uhr. Wir bieten Kuchen to Go an. Wir freuen uns über viele Käufer!
Klassik Pur
30.03.2025
Das klassische Konzert der Freien Musikschule Rodgau für Schüler*innen aller Fachbereiche unter der organisatorischen Leitung von Katharina Weltzien-Falk, Fachbereichskoordinatorin Vokal und Klassik.
Ensemble_CaptainsDinner
30.03.2025
"Leinen los!" heißt es im März 2025 bei der Laienspielgruppe Die Laienspielgruppe sticht 2025 in hohe See! Die Zuschauer erwartet im Frühjahr die skurrile Krimikomödie Captains Dinner von Sigrid Ellenberger. Eine Kreuzfahrt wie aus dem Reisekatalog erhoffen sich die Gäste als sie an Bord gehen - erstklassige Gastronomie, traumhafte Sonnenuntergänge auf hoher See, Luxuskabinen und perfekter Service! Aber natürlich kommt alles anders als geplant! Statt Kaviar gibt es Müsli, statt Luxuskabine die dunkle Kabine am Maschinenraum und von erstklassigem Service ist auch weit und breit nichts zu merken! Zu allem Überfluss gibt es noch einen Todesfall an Bord. Eine wahre (Alb-)Traumreise! Die Laienspielgruppe startet mit einem motivierten Ensemble in die Proben und in den Vorverkauf für die Aufführungen am 29. und 30. März 2025! Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro sind erhältlich am 13.12. ab 9.00 Uhr auf dem Wochenmarkt Nieder-Roden sowie ab sofort bei Ute Spahn (Tel.06106-771344), Gartenstadt Bücher und online unter Laienspiel-nieder-roden.de.
Sonnenblumenwettbewerb
31.03.2025
Wettbewerb für Kinder So macht ihr mit: Kostenlose Sonnenblumensamen vom 31.03. bis 04.04.2025 in den Büchereien Nieder-Roden und Jügesheim abholen - solange der Vorrat reicht. Samen aussäen, Pflanze pflegen und der Blume beim Wachsen zusehen. Foto der Sonnenblume mit erkennbarem Zollstock bis zum 31.08.2025 an buecherei@rodgau.de schicken. Die Kinder mit den 5 höchsten Sonnenblumen dürfen sich über jeweils einen Büchergutschein freuen!
Wickelraum
31.03.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Englisch Stadt
31.03.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
31.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
2025 Flyer_Bastelnachmittage_Halbjahr25
31.03.2025
Osterbasteln - wir fertigen Osterkörbchen aus Papier.
Alle Materialien werden gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt.
Um Anmeldung wird gebeten
Sonnenblumenwettbewerb
01.04.2025
Wettbewerb für Kinder So macht ihr mit: Kostenlose Sonnenblumensamen vom 31.03. bis 04.04.2025 in den Büchereien Nieder-Roden und Jügesheim abholen - solange der Vorrat reicht. Samen aussäen, Pflanze pflegen und der Blume beim Wachsen zusehen. Foto der Sonnenblume mit erkennbarem Zollstock bis zum 31.08.2025 an buecherei@rodgau.de schicken. Die Kinder mit den 5 höchsten Sonnenblumen dürfen sich über jeweils einen Büchergutschein freuen!
Offener Treff Stadt
01.04.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
01.04.2025
In gemütlicher Runde stricken und häkeln. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
01.04.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
01.04.2025
Geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 40 km insgesamt mit Einkehr unterwegs Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
Sonnenblumenwettbewerb
02.04.2025
Wettbewerb für Kinder So macht ihr mit: Kostenlose Sonnenblumensamen vom 31.03. bis 04.04.2025 in den Büchereien Nieder-Roden und Jügesheim abholen - solange der Vorrat reicht. Samen aussäen, Pflanze pflegen und der Blume beim Wachsen zusehen. Foto der Sonnenblume mit erkennbarem Zollstock bis zum 31.08.2025 an buecherei@rodgau.de schicken. Die Kinder mit den 5 höchsten Sonnenblumen dürfen sich über jeweils einen Büchergutschein freuen!
FamZen_Keyvisual_2024
02.04.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Logo
02.04.2025
Anmeldung unter 06106/12012 Mo.-Fr. 10:00-12:00. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr - Treffpunkt und Fahrtziel werden bekannt gegeben. -- Gäste sind willkommen --
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >