Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 1351 Veranstaltungen gefunden
03.10.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
03.10.2025
Gegründet Anfang der Achtziger, tourte das Ensemble um den Pianisten und Keyboarder Christoph Spendel ununterbrochen auf der Europäischen Club und Festivalszene, pausierte in den Neunzigern aufgrund seines Aufenthalts in USA und seiner Mitgliedschaft in der New Yorker Band Spezial EFX. Christoph Spendel gehört zu den bekanntesten deutschen zeitgenössischen Pianisten und Keyboardern im Spannungsfeld Zwischen Jazz, Pop, Latin und ProgRock und erfreut sich einer weitreichenden internationalen Reputation. Seit über 30 Jahren ist er als Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main tätig.
Die CSG wie die Christoph Spendel Group in Fachkreisen genannt wird produzierte im Laufe der Jahre 10 CDs/ LPs, von denen die beiden letzten für Blue Flame Rec. / Schubert Music produzierten Avenue E und Spirits From The South besonders hervorgehoben werden sollten. Der Startschuss für die aktuelle Band erfolgte im März 2024.
06.10.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
07.10.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
08.10.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr
im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien....
Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
08.10.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
09.10.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
10.10.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
10.10.2025
Dannyjune wuchs mit amerikanischer Country- und Folkmusic, 70s Rock sowie friedenspolitischem Einfluß (Liedermacher, Singer/ Songwriter) auf, baute sich seit frühester Jugend auf einem musischen Gymnasium ihren Traum, hauptberufliche Musikerin zu werden, auf und absolvierte eine Gesangsausbildung (Pop- Rock, Musical, Klassik und Country- / Jazz- / Pop).
Die Musikerin schreibt ihre eigenen Songs und hat mehrere Alben herausgebracht, die dem hessischen Wirbelwind über 40 deutschland- und europaweite Musikpreise bescherten. Auf ihren Touren stand sie bereits mit Top Acts wie u. a. den legendären Bellamy Brothers, Tom Astor, Gunther Gabriel, Truck Stop sowie als Vorgruppe bekannter Nashville- Acts auf der Fan Fair auf der Bühne.
11.10.2025
Ein biografischer Abend mit Pirkko Cremer (text) und Hans Kaspar Scharf (piano)
Camille Claudel war eine kompromisslose Künstlerin, leidenschaftlich Liebende, begnadete Bildhauerin und ein verkanntes Genie. Ihr unabhängiger Geist, ihr wildes Temperament und ihr bedingungsloser Schaffensdrang stand im Kontrast zu den gesellschaftlichen Konventionen, die Frauen eher die Rolle der Muse, denn des Genies zubilligten.
Pirkko Cremer (text) und Hans Kaspar Scharf (piano) beleuchten schlaglichtartig in einer theatralisch-musikalischen Begegnung wichtige Lebensstationen der innovativen Künstlerin. Pirkko Cremer liest aus Briefen von Camille Claudel. Sie erzählt aus dem Leben der Künstlerin und spürt ihr nach, indem sie Camille mit theatralischen Mitteln verkörpert. Begleitet wird sie auf dem Klavier von Hans Kaspar Scharf, der das Empfinden dieser großen Künstlerin auf den Tasten auszudrücken sucht.
13.10.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
14.10.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!