Seiteninhalt
Inhalt

Gruppe Eiserner Steg 2000 vom 15.02.-12.04.2023 

Im Rektor-Geißler-Haus in der Nieuwpoorter Straße 90, Rodgau Dudenhofen, Öffnungszeiten Mittwoch 18:00 Uhr - 21:00 Uhr und Sonntag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

WEGBESCHREIBUNG von der S-Bahn:  in südliche Richtung der Karlstraße folgen, bis sie leicht versetzt in die Kirchstraße übergeht. Am Ende der Kirchstraße liegt rechts die Galerie im Rektor-Geißler-Haus. 

Seit Januar 2019 unterhält die Stadt Rodgau eine eigene städtische Galerie. In einem pittoresken Gebäude bieten wir eine exklusive und sehr feine Möglichkeit für Kunst im kleinen und großen Rahmen. Die schlicht gehaltenen Räume geben den Werken den erforderlichen Wirkungshintergrund.

Die Künstlergruppe ‚Eiserner Steg 2000‘ zeigt ab 15. Februar in der Rodgau-Galerie in der Nieuwpoorter Str. 90 in Rodgau Dudenhofen Zeichnungen und Malerei.

Der Name der Gruppe, bestehend aus Andreas Wald, Clemens Erlenbach und dem in 2021 verstorbenen Jörg Koltermann, ist eine Hommage an das berühmte Frankfurter Bauwerk. Einerseits ein topographischer Hinweis auf die vorwiegende Wirkungsstätte der Künstler und auch Symbol für die Brücke zwischen den Künstlern und Betrachtenden. Im Jahr 2000 haben sich die drei Künstler zur Gruppe formiert. Ihre Zeichnungen und Malereien können der Stilrichtung Realismus zugeordnet werden. Die perfekten und sehr Detailgenauen Werke weisen besondere Atmosphären und Stimmungen auf. Während für Andreas Wald die Vergänglichkeit das große Thema ist, betont Erlenbach eine Beständigkeit im Verfall und Koltermann konfrontiert Elemente der Vergangenheit mit der Gegenwart. In der Ausstellung treten die Werke der Künstler in einen Dialog. Die Bleistiftmalereien des freischaffenden Frankfurter Künstlers Erlenbach bestechen durch eine fotografische Genauigkeit. Grau in seinen schönsten Nuancen, friedvoll leer oder beängstigend einsam. Jörg Koltermann beschäftigte sich in seiner Ölmalerei mit Reflexionen, Spiegelungen im Autolack, im Wasser oder in Scheiben. Eine Welt, die, obwohl jedes Motiv bekannt, trotzdem irritiert, weil verzerrt oder auf dem Kopf. Auch hier eine fast fotografisch genaue Ausarbeitung, die verblüfft. Der in Rodgau und Klein-Auheim beheimatete Andreas Wald besticht durch beeindruckende Intensität und Tiefe in seinen Bildern. Meist mit Aquarellfarben entstehen vor allem Fassaden, architektonische Zeugnisse der Vergangenheit und unseres Lebensraums. Durch immer wieder neu aufgetragene Farblasuren, schafft Wald die besondere Wirkung seiner Bilder. Da jedes Bild menschenleer ist, haben die Objekte etwas Surreales. Drei außergewöhnliche Künstler, die es schaffen, ihren präzisen, realistischen Arbeiten viel Freiraum für die Fantasie des Betrachtenden zu lassen. 

Am 22.03. um 18:30 Uhr findet ein Künstlergespräch mit Andreas Wald und Clemens Erlenbach statt. Das Gespräch führt Winno Sahm.

Die Rodgau-Galerie ist Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Versiertes Aufsichtspersonal steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Und füllen Sie bitte unser Gästebuch in der Galerie .... DANKE.

Genauere Infos zum Begleitprogramm im Veranstaltungskalender! 

 

Wir bitten ggfs um das Tragen einer FFP2- oder Hygienemaske und die Einhaltung der Abstandsregeln. Ihre und unsere Gesundheit ist uns wichtig!

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Wohle aller kommen Sie nur dann in die Galerie, wenn Sie sich gesund fühlen. Akut erkrankte Personen bitten wir, von einem Besuch abzusehen.  

Trotz all dieser Regelungen wünschen wir Ihnen einen inspirierenden Aufenthalt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. 

Ihr Team der Rodgau-Galerie