Abonnent für Theaterveranstaltungen werden
Die Agentur Kultur, Sport und Ehrenamt der Stadt Rodgau bietet für die Kultursaison 2024/2025 verschiedene Abonnements an. Ein Abonnement hat viele Vorteile: Es kann bis zu 20 Prozent gegenüber der gleichen Anzahl von Einzelkarten gespart werden. Es gibt dabei keine TOP-Zuschläge. Auch im Abo gibt es Ermäßigungen für Studenten, Inhaber der Ehrenamtscard und Behinderte. Kein Anstehen an der Kasse, immer den gleichen Sitzplatz und noch einiges mehr. Das Theater- Abonnement beinhaltet fünf Aufführungen, dies sind am 29. September „Die Kehrseite der Medaille“ (Komödie), am 30. November „Der koschere Himmel“ (Komödie), am 12. Januar „THE WHO AND THE WHAT“ (Schauspiel), am 14.3. Marie Curie (Biografisches Schauspiel) und am 02. Mai „Spatz und Engel“ (Schauspiel mit Live-Musik). Beim Kleinkunst- und Kabarett-Abonnement kann zwischen sechs Veranstaltungen im großen Saal des Bürgerhauses in Nieder-Roden, Römerstraße 13, gewählt werden. Am 15. November kommt Christoph Sieber (politisches Kabarett), am 12. Dezember RINGMASTERS (A-Cappela), am 18. Januar die Rodgauer Lachnacht (Comedy), am 06. Februar Jochen Malmsheimer (Kabarett), am 22. März Matthias Brodowy (Kabarett) und am 05. April „Moving Shadows – Our World!“. Vier Veranstaltungen finden im kleinen Saal statt: am 17. Oktober Patrick Nederkoorn (Satire), am 06. Dezember Stefan Waghubinger (Kabarett), am 09. Februar Die Distel (Kabarett) und am 08. März Silke Aichhorn (kabarettistische Lesung). Alle 10 Veranstaltungen sind auch als Doppel-Abo buchbar. Das Kindertheater-Abonnement beginnt am 08. Dezember mit Nils Holgersson, geht weiter am 19. Januar mit „Ein Mops will tanzen“ und endet am 12. April mit „Des Kaisers neue Kleider“. Nähere Informationen gibt es unter www.rodgau-theater.de oder bei der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt, Frau Ott unter der 06106 693-1227 oder direkt in der Alten Apotheke, Schwesternstraße 10 / Ecke Ludwigstraße.