Ausstellung »Dem Gestern ein Morgen« in der Rodgau-Galerie
Isabel Friedrich, in Essen geboren, seit einigen Jahren in Rodgau-Dudenhofen beheimatet, zeigt ihre teils melancholischen Werke unter dem Ausstellungs-Titel „Dem gestern ein Morgen“ in der Rodgau-Galerie. Die Absolventin der Städelschule hat eine beachtliche Liste an Einzel- und Gruppenausstellungen aufzuweisen. Nicht nur in vielen Städten Deutschlands waren ihre Werke bereits zu sehen, auch Orte in China, Polen, Chile oder Bulgarien boten der Wahl-Rodgauerin Präsentationsmöglichkeiten. Vom 07. September bis 09. November sind ihre mit Tusche und Öl gestalteten Objekte, die poetisch und surreal anmuten in der Galerie in Rodgau Dudenhofen, Nieuwpoorter Straße 90, zu sehen. Begleitend zur Ausstellung führt die Künstlerin ein neues Format in der Galerie ein: ‚Kunststulle‘ am 28. September und zur Finissage am 09. November jeweils ab 18 Uhr. Ein launiges Beisammensein und Austausch über Kunst oder Geschmack bei belegten Broten. Essen und Kunst, das passt gut zusammen und erdet. An der Finissage wird es auch low price-art Kunstdrucke von Friedrich geben. Ein musikalisches Schmankerl erwartet die Besucher am Sonntag, 16. Oktober um 17 Uhr. Francisco Cabodevila und Matthias Krämer, seinerzeit beide Sänger der Rodgauer A Capella Gruppe ‚Venus‘, werden die Besuchenden mit harmonischem, kraftvollem Gesang bezirzen. An der Vernissage am 07. September ab 18 Uhr begrüßt Kulturdezernent Winno Sahm die Gäste. Bei einem kühlen Getränk können die Werke in der Galerie betrachtet werden, die Künstlerin ist anwesend. Die Rodgau-Galerie ist Mittwoch von 18 bis 21 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Versiertes Aufsichtspersonal steht zu den Öffnungszeiten für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.rodgau.de/Leben/Kunst/Galerie.