Seiteninhalt
Inhalt
05.09.2023

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Puiseauxplatzes

Wie kann der Puiseauxplatz in der Zukunft aussehen? Was sollte unbedingt erhalten bleiben, was würde man sich noch wünschen? Im Rahmen des Projekts „Zuhause im Zentrum“ in Nieder-Roden, gefördert durch das Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, soll das Zentrum Nieder-Rodens rund um den Puiseauxplatz attraktiver, lebenswerter und zukunftsorientierter gestalten werden. Wichtiger Bestandteil dabei ist das Gestaltungskonzept, welches vom Fachbüro Planergruppe ROB GmbH aus Schwalbach erarbeitet wird. In dem Konzept sollen neben grundlegenden Vorschlägen zu Gestaltungselementen für das gesamte Fördergebiet auch konkrete Skizzen für die Umgestaltung des Puiseauxplatzes erarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass dabei auch die Vorstellungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden, wird die Stadt Rodgau am 20. September um 18 Uhr direkt auf dem Puiseauxplatz ein Charette-Verfahren durchführen. Dadurch soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass Interessierte Ideen und Vorschläge für die Umgestaltung des Puiseauxplatzes in diesem partizipativen Prozess einbringen kann. Das Besondere am Charette-Verfahren: Es zeichnet sich nicht nur durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten aus, in dem zunächst Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gesammelt werden. Nachdem die gesammelten Ideen unter anderem von Expertinnen und Experten der Stadtverwaltung sortiert und bewertet wurden, werden die ausgewählten Ideen dann unmittelbar von den Planerinnen und Planern des Büros ROB in einen ad hoc Entwurf eingearbeitet, der noch vor Ort an dem Abend präsentiert wird. So wird der Planungsprozess transparent und die Vorschläge werden direkt sichtbar.