Seiteninhalt
Inhalt
26.07.2022

Beratungsmobil der Polizei beim 13. Rodgauer Seniorentag

Nach zweijähriger Zwangspause findet der „13. Rodgauer-Seniorentag“ traditionell am letzten Sonntag im August statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Max Breitenbach eröffnet die Feuerwehrkapelle Rodgau das Bühnenprogramm. Wenn auch in diesem Jahr kleiner, präsentieren sich am 28. August von 11 - 17 Uhr in und rund um das Rathaus Vereine, Verbände, Firmen und Institutionen. Besucher:innen erhalten Informationen rund um Gesundheit, Freizeit und weiteren Themen, getreu dem Motto „Rodgau - meine Stadt! - hier möchte ich alt werden“. Das Programm ist so bunt, so facettenreich und das Angebot der Aussteller ist so vielfältig und interessant – eben wie die Rodgauer Senioren:innen auch. Ein Highlight ist sicher das Beratungsmobil des Polizeipräsidiums Südosthessen. Ziel des Beratungsangebotes durch die Polizei ist es, insbesondere mit Senioren:innen ins Gespräch zu kommen, zu informieren und auch zu sensibilisieren. Mit einem solchen Präventionsangebot möchten die Stadt Rodgau und die Polizei gemeinsam für mehr Sicherheit vor Ort sorgen und das Sicherheitsgefühl der Bürger:innen stärken. Mit Infoständen sind in diesem Jahr auch die Geriatrische Tages- und Memoryklinik der Asklepios Klinik Seligenstadt, die Bürgerhilfe Rodgau e. V., Der Weinladen, DRK Kreisverband Offenbach, Haus Gretel Egner, JUH e.V., Sozialstation Rodgau gGmbH, VHS Stadt Rodgau, JSK 1888 Rodgau e.V., Senioren Zentrum Rodgau Hildegard von Bingen, VdK Ortsverband Jügesheim-Hainhausen, Energetix Schmuck Corinne Kunnert und der Verein Tante Emma, dabei. Das Rathaus Restaurant DALMATIA kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucher:innen. Am großen Kuchenbuffet der Dudenhöfer Landfrauen wird manch einem Besucher die Auswahl wieder schwer fallen. Neben der Feuerwehrkapelle Rodgau verspricht auch das Bühnenprogramm mit Blasmusik und dem Duo „Geli & Hans“ beste Unterhaltung. Die Stadt Rodgau lädt alle interessierten Bürger:innen ganz herzlich zu dieser Open-Air-Veranstaltung ein.