Seiteninhalt
Inhalt
28.09.2021
Comic-Ausstellung »Ich.Du.Wir. - Comics über erlebte Vielfalt«
Rodgau bietet im Rahmen der Interkulturellen Wochen unter dem Motto „#offen geht“ ein vielfältiges Programm an. Die Ausstellung „Ich.Du.Wir. –Comics über erlebte Vielfalt“ wird ab 18. Oktober im Jugendhaus Dudenhofen zu sehen sein. 18 Comics, gezeichnet von der Berliner Cartoonistin Soufeina Hamed alias tuffix, zeigen in Alltagssituationen interkulturelle und interreligiöse Begegnungen. Es geht um Identitäten und Zuschreibungen, aber auch um Perspektiven auf eigene Vorurteile und deren Umgang damit. Sieben der gezeigten Comics sind in einem Comic-Workshop des Vorgängerprojektes von „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“, bereits 2018 entstanden. Initiiert wurde die Zusammenarbeit durch das Integrationsbüro des Kreises Offenbach, gemeinsam mit der Profilstelle für Gesellschaftliche Verantwortung und Ökumene im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau und der Künstlerin Soufeina Hamed. So wurden die ganz eigenen, mal lustigen, mal traurigen oder auch nachdenklichen Geschichten der Teilnehmenden zeichnerisch umgesetzt. Zu sehen sind darüber hinaus weitere 11 Comics, in denen Soufeina Hamed eigene Erlebnisse und Geschichten verschiedener Menschen aus ganz Deutschland und Europa verarbeitet hat. Das Projekt „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“, gefördert durch das hessische Landesprogramm „Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ schafft Begegnungs- und Erfahrungsräume um junge Menschen unterschiedlicher Religionen im Kreis Offenbach zusammenzubringen und sich besser kennen zu lernen. Im Rahmen der Ausstellung findet auch ein Workshop für Kinder und Jugendliche am 26. Oktober mit Viertklässlern der Freiherr-vom-Stein-Schule statt. Gemeinsam mit dem Verein und Theaterprojekt "Creative Change e.V." aus Offenbach werden interaktiv Szenen des interreligiösen und interkulturellen Zusammenlebens der Jugendlichen aufgegriffen und gemeinsam Strategien zum Umgang mit den Konflikten erarbeitet. Für die Gestaltung und Organisation des Nachmittags für die Schülerinnen und Schüler haben sich die Spielraum gGmbH, die Schulsozialarbeit der Schule und das Team des Jugendhauses Dudenhofen zusammengefunden. Wenn Interesse besteht, kann der Workshop auch für weitere interessierte Jugendliche angeboten werden. Fragen können an das Jugendhaus, jugendhaus@rodgau.de, oder an die Projektstelle „Glaube.Gemeinsam.Gestalten.“, dagmar.gendera@ekhn.de, gestellt werden. Der Eintritt zur Ausstellung und Teilnahme am Workshop sind kostenlos. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen sind im städtischen Veranstaltungskalender zu finden sowie unter www.rodgau.de/interkulturellewochen.