Der Graf von Monte Christo
Am Freitag, 2. Dezember um 20 Uhr gastiert das Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ mit Musik nach dem Roman von Alexandre Dumas im Bürgerhaus Nieder-Roden. Bereits um 19.30 Uhr findet eine Einführung zum Stück statt. Vielfach verfilmt und bereits als großes Musical umgesetzt, hat man diese Geschichte auf der Theaterbühne bisher kaum gesehen. Schon gar nicht als Gastspiel auf Theatertournee. Edmond Dantés kehrt an Bord der Pharaon nach Marseilles zurück. Auf der Rückfahrt verstarb überraschend der Kapitän – Edmond erhält den Posten. Die Verlobung mit seiner geliebten Mercédès macht das Glück perfekt. Doch es gibt Neider. Ohne Prozess und ohne jegliche Nachricht an seine Freunde und Familie wird er inhaftiert, ins Chateau d’If, das Gefängnis für politische Gefangene. In völliger Einsamkeit und Ungewissheit muss Edmond ausharren, während er immer mehr verliert, wer er war und ist. Da taucht unerwartet jemand in Edmonds Zelle auf. Ein Mann, Abbé Faria, der ihm nicht nur die drei Männer aufzeigt, die für Edmonds ungerechte Inhaftierung verantwortlich sind, sondern ihm auch scheinbar unendliches Wissen vermitteln kann. Farias letztes Geschenk ist ein Weg aus der Gefangenschaft – nach 14 Jahren – und der Ort eines unglaublichen Schatzes, auf der Insel Monte Christo. Neun Jahre lang bereitet Dantés seinen Rachefeldzug vor. Eintrittskarten im Vorverkauf ab 20 Euro sind in der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt in der Alten Apotheke, Schwesternstraße 10, 63110 Rodgau-Jügesheim erhältlich sowie im Internet unter www.frankfurtticket.de. Restkarten können an der Abendkasse ab 19 Uhr erworben werden.