Seiteninhalt
Inhalt
19.09.2023

Dorfgemeinschaft auf dem Puiseauxplatz

Für die Theatergruppe antagon wurde der Puiseauxplatz zur Bühne. Rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten hautnah das Geschehen in einer bunten Dorfgemeinschaft. In „Ashes“ stellten die Straßenkünstlerinnen und -künstler das Zusammenleben der Menschen mithilfe traditioneller Lieder und Choreographien, wortlosem Theater, Puppen- und Maskenspiel sowie Livemusik der antagon-Band dar. Zudem waren diverse Sprachen wie Ukrainisch, Kongolesisch, Serbisch, Russisch oder Spanisch zu hören. Das einstündige Stück beschäftigte mit dem Thema, das alle Menschen über Kulturen hinweg verbindet: Was bleibt, wenn nur noch Asche bleibt? Lieder, Tänze, Rituale erzählen darüber, was den Menschen ausmacht. Und das haben die Theaterleute von antagon eindrucksvoll dargestellt. Das Stück wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Nach der Aufführung bestand Möglichkeit zum Austausch untereinander. Das Straßentheater war über das Büro Gemeinwesenarbeit nach Rodgau gekommen. Das Büro Gemeinwesenarbeit ist im Sozialzentrum am Puiseauxplatz zu finden und will unter anderem das nachbarschaftliche Zusammenleben fördern, indem es Begegnungsangebote schafft. Dabei sollen möglichst viele Menschen mit ganz unterschiedlichen persönlichen Geschichten und Herkünften zusammenkommen. Gemeinsam lassen sich dann bestimmt Ideen zur Stärkung der Gemeinschaft oder zum Austausch untereinander entwickeln. Die Gemeinwesenarbeit freut sich über eine Kontaktaufnahme entweder über Mail gwa-rodgau@posteo.de oder telefonisch 06106 693-1250. Gemeinwesenarbeit wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und wird ermöglicht durch das Sozialbudget.