Seiteninhalt
Inhalt
08.03.2022
Energieberatung: Geldbeutel und Klima schonen - freie Telefontermine
Die Kostenabrechnungen für Heizung und Strom bringen es wieder an den Tag – am Energieverbrauch muss gespart werden! Nur wie geht das? Hier hilft die individuelle und unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen. Für die telefonische Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen am 17. März sind dazu noch Termine frei. Die Energieberatungen werden von Dipl.-Ing. Olaf Strenge (Verbraucherzentrale Hessen) durchgeführt. Gegenwärtig finden die Beratungen wegen der Covid19-Pandemie nach Terminvereinbarung weiter telefonisch statt. Die Energieberatung ist kostenlos. Interessierte melden sich bitte unter der Telefonnummer 06106 693-1351 oder 0800 809 802 400 (kostenfrei) an. Die Anmeldung muss bis spätestens einen Tag vor dem Beratungstermin erfolgen. Der Energieberater ruft zum vereinbarten Termin an. Nicht nur Themen zu steigende Energiekosten wie z.B. der Anbieterwechsel bei Strom und Gas werden erläutert. Auch die vielfältigen Fragen rund um Energiethemen – beispielsweise die richtige Gebäudesanierung, der geplante Neubau, die neuen Heizungssysteme, die Erzeugung von eigenem Strom durch Photovoltaik oder die Nutzung sparsamer Haushaltsgeräte, der Einsatz von Smart Grid bis hin zur Unterhaltungselektronikkönnen besprochen werden. Ganz praktisch besteht auch die Möglichkeit sich LED-Beleuchtungsmittel vom Energieberater für zu Hause auszuleihen, um sie auszuprobieren. Außerdem können Interessierte Strommessgeräte entleihen, um „Stromfresser“ im Haushalt zu enttarnen. Die unabhängige Energieberatung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Informationen zum Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Hessen gibt es unter www.verbraucher.de sowie auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei).