Seiteninhalt
Inhalt
21.09.2021

Fast 1.200 Bücher beim Rodgauer Buchdurst verschlungen

Die Sommerferien sind zu Ende und auch der „Buchdurst“ der Stadtbücherei Rodgau ist vorbei. „Auch wenn uns Covid19 dieses Jahr wieder eingeschränkt hat, war das Interesse in diesem Jahr noch größer als in den Jahren davor. Wir haben den Buchdurst auf die 1. und 2. Klasse ausgeweitet, das macht sich an den Teilnehmerzahlen stark bemerkbar“, freut sich Sandra Allert, die das Projekt zusammen mit dem Team der Stadtbücherei jedes Jahr auf die Beine stellt, über einen neuen Anmelde-Rekord von über 250 Kindern und Jugendlichen. Sie meint: „Wir merken, dass Lesen bei den Kindern und Jugendlichen immer noch angesagt ist und während Corona sogar noch an Bedeutung gewonnen hat.“ Zum Buchdurst-Abschluss wird es dieses Jahr zwar wieder keine Abschlussparty geben, aber alle Teilnehmer bekommen ihre Urkunden, sowie einen Abschluss-Brief per Post. Alle Teilnehmer*innen, die mindestens ein Buch gelesen haben, dürfen sich über eine Einladung zu einer Kinder-/Jugendlesung im kommenden Jahr mit der beliebten Kinderautorin Katja Brandis und dem bekannten Jugendautor Arno Strobel freuen. Die 11 Kinder und Jugendlichen, die die meisten Bücher gelesen haben, bekommen zusätzlich noch eine kleine Überraschung. Während der 7 Buchdurst-Wochen konnten die Teilnehmer*innen aus 518 Kinder- und Jugendbüchern so viele Bücher lesen und bewerten wie sie wollten. In diesem Jahr waren es mit fast 1.200 gelesenen und bewerteten Büchern sogar noch mehr als im letzten Jahr. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Rodgau haben sich sehr über den riesigen Zuspruch in diesem Jahr gefreut und hoffen, dass der Buchdurst im nächsten Jahr genauso erfolgreich verlaufen wird. Vielleicht sogar wieder mit einer Abschluss-Party in der Stadtbücherei Nieder-Roden.