Seiteninhalt
Inhalt
13.08.2024
Hilfe auf Gegenseitigkeit
Vor fast 40 Jahren hatten neun Rodgauerinnen und Rodgauer die Idee der gegenseitigen Hilfe auf Ehrenamtsbasis und gründet die „Bürgerhilfe Rodgau e.V.“. Ihr Grundgedanke war und ist es, dass die Mitglieder aller Altersgruppen im privaten Bereich, Hilfe, Rat, Tat und Unterstützung leisten und bei Bedarf selbst Hilfe erhalten. Seither ist der Verein auf eine stattliche Mitgliederzahl von einigen Hunderten gewachsen und mit dem Grundgedanken der „Hilfe auf Gegenseitigkeit“ bis heute zu einer wichtigen Institution in Rodgau geworden. Nicht zuletzt auch wegen ihres Punktesystems ist der Zuspruch des Vereins ungebrochen. Beim Punktesystem erhält das helfende Mitglied für jede geleistete Stunde zwei Punkte und wird dann selbst eine Hilfe in Anspruch genommen, wird dies mit dem Punktkonto verrechnet. Für die sog. passiven Mitglieder, die selbst keine Hilfe und Unterstützung anbieten können, ist es möglich, gegen Zahlung eines kleinen Betrages, Hilfsleistungen wie z.B. Einkäufe oder Begleitung bei Einkäufen, kleine Hilfe in Haushalt oder Garten, Besuchsdienste Hilfe bei Formularen/Briefen. in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus pflegt die Bürgerhilfe Rodgau e.V. ein aktives, vielfältiges und geselliges Vereinsleben mit regelmäßigen, monatlichen Treffen wie Stammtische, Spielenachmittage, Kegelabende und Radtouren. Für die Seniorenberatung der Stadt Rodgau ist die Bürgerhilfe Rodgau e.V. in den letzten 20 Jahren zu einem festen und sehr wichtigen Partner geworden. In vielen der Beratungsgesprächen mit Betroffenen oder deren Angehörigen konnten die Hilfs- und Unterstützungsleistungen des Vereins vermittelt werden. Das Fundament des Vereins ist neben einer Vielzahl von Mitgliedern natürlich auch die Vorstandstätigkeit. Für Interessierte, die Lust auf eine neue Aufgabe jenseits des Berufslebens haben, ist die Mitarbeit im Vorstand eine gelungene Möglichkeit sich für die Bürgerhilfe e.V. und ihren Grundgedanken „Hilfe auf Gegenseitigkeit“, für die Gesellschaft aller Altersklassen, zu engagieren. Die Seniorenberatung der Stadt Rodgau freut sich unter 06106 693 1451 oder senioren@rodgau.de auf Nachrichten von Interessierten.