Lebensmittel im Alltag
Der Laib Brot fängt an einer Ecke zu schimmeln an, das Mindesthaltbarkeitsdatum des Joghurts ist bereits abgelaufen oder die Tomate ist schon weich. Wer sich fragt, ob diese Lebensmittel gesundheitlich bedenklich sind oder eventuell noch verzehrt werden können, erhält bei der Veranstaltung „Genießen statt wegwerfen – Lebensmittel retten im Alltag “ am 4. Juli um 19:30 Uhr im Familienzentrum, Alter Weg 63F kompetente Antworten. Rund um das Thema Lebensmittel vermittelt Dipl. Ökotrophologin Sophia Nucke von der Verbraucherzentrale Hessen praxisnahe Tipps und Fakten zum Einkauf, zur Lagerung und zur Zubereitung. Zur besseren Koordinierung bittet das Familienzentrum um Anmeldungen bis zum 28. Juni telefonisch unter 06106 693-1167 oder schriftlich unter Angabe einer Telefonnummer an Familienzentrum, Alter Weg 63F.