Seiteninhalt
Inhalt
25.07.2023

Mit dem Shuttle zum Seniorentag

Der „14. Rodgauer-Seniorentag“ findet traditionell am letzten Sonntag im August statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Max Breitenbach eröffnet die Rodgauer Blasmusik das Bühnenprogramm. Am 27. August präsentieren sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in und rund um das Jügesheimer Rathaus wieder Vereine, Verbänden, Firmen und Institutionen. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen rund um Gesundheit, Freizeit und weiteren Themen, getreu dem Motto „Rodgau - meine Stadt! - hier möchte ich alt werden“. Das Programm ist so bunt, so facettenreich und das Angebot der Ausstellerinnen und Aussteller ist so vielfältig und interessant – eben wie die Rodgauer Senioreninnen und Senioren auch. Seit 3. Juli ist der Hopper, das neue Angebot der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) in Rodgau unterwegs. An einem Infostand können sich Interessierte zum Hopper informieren und es wird ein Hopper-Fahrzeug vor Ort sein. Mit Infoständen sind in diesem Jahr auch wieder die Geriatrische Tages- und Memoryklinik der Asklepios Klinik Seligenstadt, die Bürgerhilfe Rodgau e.V., der Weinladen, DRK Kreisverband Offenbach, Sozialstation Rodgau gGmbH, VHS Stadt Rodgau, rodgaucard, Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum, „Tante Emma“, SKG Rodgau, die Guttempler, Johanniter-Unfallhilfe e.V., die Rheuma-Liga Hessen e.V., die Seifenmanufaktur u.v.m. dabei. Die aktiven Seniorenclubs- und Treffpunkte präsentieren sich und ihre Aktivitäten in diesem Jahr ebenfalls an einem Stand und möchten so den Rodgauerinnen und Rodgauern Lust auf einen Besuch und die Teilnahme an den Aktivitäten machen. Mit seinen bekannten, kulinarischen Leckereien kümmert sich in diesem Jahr das Rathaus Restaurant „Dalmatia“ um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Am großen Kuchenbuffet der Dudenhöfer Landfrauen wird manch einem Gast die Auswahl wieder schwerfallen. Bei der musikalischen Unterhaltung gibt es aufgrund der geänderten Gottesdienstzeiten der St. Nikolaus Kirche eine kleine Programmänderung. Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Max Breitenbach wird bis etwa 12 Uhr zunächst Musik vom Band gespielt. Danach sorgen neben der Rodgauer Blasmusik auch die Sängerin Caro und die Kleinen Egerländer aus Dudenhofen für beste Unterhaltung. In diesem Jahr bietet die Seniorenberatung der Stadt Rodgau mit Unterstützung der Stadtwerke erneut einen Shuttlebus-Service zum Rodgauer Seniorentag an. In der Zeit von 10 bis 17.15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher mit einem der Linien-Sprinter zur Veranstaltung und wieder nach Hause fahren. Mitgeführte Rollatoren können ebenfalls transportiert werden. Rollstuhlplätze sind ebenfalls vorhanden. Die Busse bedienen in der angegebenen Zeit zwei feste Fahrtrouten: Die Achse Weiskirchen – Hainhausen – Jügesheim sowie die Achse Rollwald – Nieder-Roden – Dudenhofen – Jügesheim. An dieser Stelle dankt die Seniorenberatung den Stadtwerken Rodgau für die freundliche Unterstützung. Die Stadt Rodgau lädt alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Open-Air-Veranstaltung ein.