Seiteninhalt
Inhalt
14.03.2023
Schöffen gesucht
Bundesweit werden Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Gesucht werden in Rodgau insgesamt 24 Personen, die an den Amtsgerichten Offenbach, Langen, Seligenstadt und dem Landgericht Darmstadt als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bewerben um dieses Ehrenamt können sich Menschen, die in der Stadt Rodgau wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sind. Zudem müssen Schöffen die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Sie dürfen nicht zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 6 Monaten verurteilt sein oder ein einem Ermittlungsverfahren wegen einer Straftat schweben, die zum Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann. Ebenfalls ausgeschlossen von der Übernahme eines Schöffenamtes sind hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige wie Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer oder Strafvollzugsbedienstete und Religionsdiener. Schöffinnen und Schöffen benötigen Lebenserfahrung und Menschenkenntnis. Das Amt verlangt Unparteilichkeit, Selbstständigkeit, Reife aber auch geistige Beweglichkeit. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt nicht erforderlich. Weitere Infos und das Bewerbungsformular zum Schöffenamt finden sich auf der Homepage der Stadt unter rodgau.de/Schöffenwahl2023. Interessierte bewerben sich bis zum 12. April per Post bei Magistrat der Stadt Rodgau, Fachbereich Recht und Gremien, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.