Seiteninhalt
Inhalt
22.10.2024

Sperrung des Kreuzungsbereiches an Schillerstraße und Kolpingstraße

Bereits seit September letzten Jahres wird die Schillerstraße zwischen Hauptstraße und Kolpingstraße saniert. Jetzt steht die letzte Bauphase an. Ab 6. November wird der Kreuzungsbereich Kolpingstraße/Schillerstraße für den Autoverkehr gesperrt. Mit der Sperrung geht einher, dass die Brücke von Kraftfahrzeugen nur noch eingeschränkt genutzt werden kann: Für voraussichtlich 6 Wochen ist keine Durchfahrt von Weiskirchen-Ost nach -West möglich. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die B45. Der Parkplatz vor dem Bürgerhaus und dem Einkaufsmarkt, die Gast- und Sportstätten und die Kita sind fußläufig und mit dem Fahrrad jederzeit zu erreichen. Autos aus Weiskirchen-Ost können über die Schillerstraßenbrücke zufahren, Autos aus Rodgau-West müssen die Umleitung über die B45 nutzen. Der Bus OF-40 fährt während der Sperrung die Haltestellen in Weiskirchen- Ost sowie die Haltestelle „Bürgerhaus-Weiskirchen“ in beiden Fahrtrichtungen nicht an. Die Bushaltestelle am Goetheplatz ist die nächste Haltestelle. Sie ist aus Weiskirchen-Ost durch die Unterführung zwischen Anhalter- und Ostpreußenstraße auf dem schnellsten Weg zu erreichen. Die Stadtwerke Rodgau setzen ein Taxi-Shuttle ein, das Montag bis Freitag, voraussichtlich von 6 bis 18 Uhr im Halbstundentakt, den Bereich Weiskirchen-Ost über die üblichen Haltestellen des OF-40 abfährt. Die genauen Fahrtzeiten hängen an den Haltestellen aus und sich auch über die Homepages der Stadt und der Stadtwerke abrufbar. Der Platz im Taxi-Shuttle ist begrenzt, daher sollte er vorrangig mobilitätseingeschränkten Personen, die die Unterführung nicht alleine nutzen können, zur Verfügung stehen. Zudem kann auch der Hopper während seiner regulären Fahrtzeiten, Montag bis Donnerstag von 18 bis 2 Uhr, Freitag von 18 bis Sonntag 5 Uhr, sowie Sonn- und Feiertage von 5 bis 2 Uhr, weiter genutzt werden. Da die Schillerstraße weiterhin gesperrt ist, bleibt auch die bestehende Umleitung bestehen. Die Zufahrt zu Apotheke, Arzt und Geschäften ist wie bisher möglich. Feuerwehr und Rettungsdienst sind über die Sperrung des Kreuzungsbereiches informiert und die Einsatzbereitschaft ist jederzeit gewährleistet. Mit Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist die Sanierung der Schillerstraße dann abgeschlossen.