Seiteninhalt
Inhalt
26.09.2023

Städtische Kitas setzen auf Fachkräfte

Allerorten wird vom Personal- und Fachkräftemangel gesprochen. Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungsbetriebe suchen händeringend neues und qualifiziertes Personal. Der Stadtverwaltung Rodgau mit ihren diversen Bereichen und Tätigkeitsfeldern geht es nicht immer anders: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden permanent gesucht. Den größten Anteil stellt die Gruppe im Erziehungsbereich. Grund genug, einen Blick auf die Situation und auch die Lösungsansätze in den Kinderbetreuungseinrichtungen zu werfen. Wie schaut es in den Kitas konkret aus? „Unsere Kitas sind personell gut ausgestattet. Natürlich müssen auch wir Schwankungen in der Personaldecke auffangen: Menschen werden krank oder fallen aus anderen Gründen aus. Mit unserer Ausstattung und einer angemessenen Flexibilität meistern wir in den allermeisten Fällen auch diese Herausforderung.“, sagt Erster Stadtrat Michael Schüßler. Die Stadt legte und legt stets großen Wert auf qualifiziertes Personal und setzt auf ausgebildete Fachkräfte. Von dem Vorstoß, den „Fachkraftkatalog“ des Hessischen Kinder- und Jugendhilfe Gesetzbuches zu öffnen, um damit fachfremdes Personal in die Kitas holen zu können, hält der Sozialdezernent wenig. Menschen, die in der Betreuung von Kindern eingesetzt werden, müssen eine entsprechende Qualifikation haben. Eine relativ kurze Zusatzausbildung von etwa 160 Stunden ersetze nicht die Ausbildungs- und Qualifizierungszeit einer Erzieherin oder Erziehers, so Schüßler. Demnach übernimmt die Stadt auch als Ausbildungsbetrieb Verantwortung und besetzt jedes Jahr eine große Zahl Ausbildungsplätze im Erziehungsbereich. Die Integration der Nachwuchskräfte gelingt über die Begleitung durch eigens ausgebildete Fachkräfte mit zertifizierter Fortbildung zur Praxisanleitung. Über die ausreichende Anzahl und fachgemäße Auswahl des Personals werden die städtischen Qualitätsstandards in den Kitas auf dem bestehenden Niveau gehalten. Die Stadt hat zudem mit dem Einsatz spanischer Fachkräfte in ein Projekt investiert, das zusätzlich der Personalgewinnung dient. 7 hochmotivierte und engagierte Fachkräfte bereichern seit Februar den Alltag der Kollegenschaft und der Kinder. Da die Erfüllung des Bildungsauftrages immer in Verbindung mit der Qualität und der Quantität des Personals liegt, sieht die Stadt Rodgau eben genau hier den wirkungsvollsten Ansatz und wird ihn weiterverfolgen.