Verstärkung in der Rodgauer Kindertagespflege
Das Tageselternbüro der Stadt Rodgau und der zuständige städtische Fachbereich Kinder und Familie freuen sich über mehrfache Verstärkung in der Kindertagespflege. Melanie Bourbonus und Claudia Kotte haben Mitte September erfolgreich ihre tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung als Kindertagespflegeperson von 160 Unterrichtseinheiten mit einer freiwilligen Prüfung beim Kreis Offenbach abgeschlossen. Sie erhalten mit der Teilnahme an der tätigkeitsvorbereitenden Qualifizierung und einer abschließenden Prüfung das Zertifikat vom Bundesverband Kindertagespflege als „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“. Die Tätigkeitsfelder der beiden Kindertagespflegepersonen rund um die Betreuung von Rodgauer Kindern im Altern von 0 bis 3 Jahren sind unterschiedlich und werden sich in Zukunft ergänzen. Claudia Kotte ist direkt als Erzieherin und Kindertagespflegeperson bei der Stadt Rodgau angestellt und hier für ein besonderes Angebot zuständig. Das Tageselternbüro in Kooperation mit der Projektstelle im Kreis Offenbach hat im Rahmen des Bundesprogramms „ProKindertagespflege – wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ ein Vertretungskonzept entwickelt. Dank dieser Vertretungskonzeption übernimmt Claudia Kotte im Falle einer Erkrankung der eigentlichen Kindertagespflegeperson stellvertretend die Betreuung der vom Tageselternbüro vermittelten Kinder. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. Nähere Informationen hierzu erhalten Interessierte im Tageselternbüro sowie auf der Homepage der Stadt Rodgau www.rodgau.de, unter dem Bereich „Kindertagespflege“. Melanie Bourbonus ist in diesem Jahr bereits die fünfte Neu-Starterin im Bereich der Kindertagespflege in Rodgau. Bereits Anfang des Jahres und zum Sommer begannen Claudia Fuchs, Gabriela Garrido Garcia, Petra Knapp und Katharina Oberthür mit der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Stadtgebiet. Eine Vermittlung zu diesen Kindertagespflegepersonen ist, wie zu den 24 weiteren, hier vernetzten Kindertagespflegepersonen, über das Tageselternbüro der Stadt Rodgau möglich. Auch das Tageselternbüro selbst verzeichnet Unterstützung: Nicole Höfer ist seit September aus ihrer Elternzeit zurück und verstärkt somit das dortige Leitungsteam Jessica Grimm und Raffaela Pistner. Familien, die sich für einen Betreuungsplatz in der Kindertagespflege interessieren, wenden sich am besten direkt an die Mitarbeiterinnen des Tageselternbüros unter der E-Mail-Adresse tageseltern@rodgau.de oder telefonisch unter 06106 693-1167. Zu allen Fragen rund um das Thema Kindertagespflege, gibt es dort umfassende Informationen und Beratung. Informationen sind auch über die städtische Homepage, Stichwort „Kindertagespflege“, zu finden.