Seiteninhalt
Inhalt
28.09.2021

Vielfalt erleben - mit den Stadtteilrundgängen des Arbeitskreises Vielfalt

Seit 2019 hat sich der „Arbeitskreis Vielfalt“ zu einem offenen Treffpunkt und Austauschformat entwickelt, an dem sich alle Bürger*innen für Teilhabe- und Vielfaltsangebote in Rodgau einbringen können. Erklärtes Ziel ist es, die Stadtgesellschaft und ihre Vielfalt aktiv in Projekte und Aktionen einzubeziehen. Der Arbeitskreis widmet sich seitdem – durch die Corona-Pandemie leider erschwert – der Projektphase. Und die Arbeitsgruppe „Senioren“ hat nun als ein erstes Projekt in die Tat umgesetzt und bietet für alle interessierten Bürger*innen einen Stadtteilrundgang an. Der Stadtteilrundgang widmet sich thematisch der alten und neuen Geschichte der Stadt: Warum wurde manches so gebaut, wie es heute zu sehen ist? Wie hat sich unser Stadtbild entwickelt? Und welche Bedeutung haben die Plätze und Gebäude in Rodgau? All diese Fragen werden beim gemeinsamen Schlendern beantwortet. Der erste geplante Spaziergang findet in Nieder-Roden statt und wird geführt vom ehemaligen Vorsitzenden des Ortsbeirates Bernhard Koser. Er heißt Interessierte am 6. und 9. Oktober ab 15 Uhr für einen etwa 90 Minütigen Spaziergang am Puiseauxplatz willkommen. Offen ist der Spaziergang für alle Menschen. Am Termin selbst können 10 Personen teilnehmen. Der Spaziergang findet mit einem kleinen Orgelkonzert in der Katholischen Pfarrkirche St. Matthias einen gemütlichen Ausklang. Wer Interesse hat, kann sich entweder per Mail oder Telefon im Büro für Teilhabe und Vielfalt anmelden: vielfalt@rodgau.de oder unter der 06106 694 1239.