Seiteninhalt
Inhalt
18.07.2023

vhs bietet PEKiP-Kurse an

Über die vhs Rodgau werden auch PEKiP®-Kurse angeboten. Die Kurse gehen über 10 Termine und finden im Familienzentrum, Alter Weg63F, statt. Die Teilnahme kostet 106 Euro. Eine Buchung für die Kurse ist über das Internet nicht möglich, die Kurse werden individuell zusammengestellt. Ein Neueinstig in die Kurse ist jederzeit möglich, Auskunft gibt Dozentin Gabriele Ginn über 06106 14470. Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ab der 4. - 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig. In einem warmen Raum, der mit abwaschbaren Matten ausgelegt ist, werden die Babys ganz ausgezogen, da sie sich so freier und spontaner bewegen können. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen. Dabei soll das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrgenommen, begleitet und gefördert werden. Baby und Eltern haben Gelegenheit zur Kontaktaufnahme um zum Austausch.