Seiteninhalt
Inhalt

Unterstützungsmöglichkeiten für Rodgauerinnen und Rodgauer


Geldspenden für die Ukraine 

Geldspenden für Menschen in und aus der Ukraine

In der derzeitigen Lange sind Geldspenden oft effizienter einsetzbar als Sachspenden, denn viele Hilfsorganisationen sind schon seit Beginn des Konflikts vor acht Jahren in der Ukraine tätig und haben sich dort mit Partnern abgestimmt. Diese können Geldspenden zielgerichtet einsetzen.

Wenn Sie spenden möchten finden Sie hier mögliche Anlaufstellen:

"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" (www.spendenkonto-nothilfe.de) rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:

BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine

Weitere Spendenmöglichkeiten

Ärzte der Welt e.V
(www.aerztederwelt.org)
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Stichwort: Ukraine

Save the Children e. V. (www.savethechildren.de)
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Kinder Ukraine

Humedica
(www.humedia.org)
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Sparkasse Kaufbeuren
Stichwort: Ukraine

SOS-Kinderdörfer weltweit
(www.sos-kinderdoerfer.de)
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Humanitäre Hilfe Ukraine

UNICEF
(www.unicef.de)
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Ukraine

UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
(www.uno-fluechtlingshilfe.de)
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse Köln Bonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Sachspenden für die Ukraine

Die Not der Menschen und der Bedarf an Unterstützung ist groß. Damit Hilfe möglichst zügig ankommt, ist es notwendig, lebenswichtige Versorgungsrouten in das Krisengebiet nicht zu blockieren. Es macht es Sinn, Transporte zu koordinieren und damit ein zu hohes Verkehrsaufkommen vor Ort zu vermeiden. 

Zur Zeit fahren keine Hilfskonvois aus Rodgau in das Grenzgebiet der Ukraine. Falls sich dies ändert, informieren wir Sie hier umgehend.

Buch- und Medienspenden für Geflüchtete aus der Ukraine in Rodgau

Die Stadtbücherei Rodgau freut sich über russische und ukrainische Kinderbücher und Romane als Spenden für das neu eingerichtete Sprachcafé. Auch andere Medien in russischer oder ukrainischer Sprache sind willkommen.

Bücher und andere Medien in Deutsch oder anderer Sprache können leider aufgrund der begrenzten Lagerkapazitäten nicht angenommen werden.

Die Buch- und Medienspenden können in den beiden städtischen Büchereien in Jügesheim oder Nieder-Roden abgegeben werden. Weitere Infos unter 06106 693 1322 oder buecherei@rodgau.de

Hinweise für Arbeitgeber:innen

Hinweis für Arbeitgeber:innen

Wenn Sie als Arbeitgeber:in eine Arbeitsstelle anbieten möchten, können Sie zwei Möglichkeiten nutzen.

Agentur für Arbeit

Kontakt in Rodgau:
Herr Petzold
Telefon: 06106 8449-33
Email: Offenbach.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Jobs-Angebotsplattform digital

https://www.jobaidukraine.com/