Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1386 Veranstaltungen gefunden

Wickelraum
24.03.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
24.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Englisch Stadt
24.03.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
Offener Treff Stadt
25.03.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
25.03.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
FamZen_Keyvisual_2024
26.03.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Logo Tageselternprojekt
26.03.2025
Erleben Sie mit Ihrem Kind die Rodgauer Kindertagespflege hautnah und verbringen Sie gemeinsame Outdoor-Zeit mit möglichen Kindertagespflegepersonen.
Mini-Club
26.03.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
26.03.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslotsinnen und Integrationslotsen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
FamZen_Keyvisual_2024
26.03.2025
Sechs Wochen Kurs für Kinder im Alter von 5-12 Jahren
2025 Handy Laptop Tolino
26.03.2025
Justin Düttmann hilft Ihnen bei Fragen, Problemlösungen und der Einrichtung rund um Ihr Smartphone, Laptop, Tolino oder anderen digitalen Geräten. Kostenlos und ohne Anmeldung
Gaiser Koch Gundermann
26.03.2025
Paula Weilmünster am Kontrabass und Laurens Tauber am E-Piano verzaubern mit ihren coolen, lockeren, jazzigen Improvisationen und beeindrucken mit ihrer Lässigkeit dabei. So jung und schon so gut. Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen zum letzten Mal ihre Werke
Bild Veranstaltungskalender
26.03.2025
Auszeichnungen für Sportler, Züchter und Kulturträger aus dem Jahr 2024.
DrumsetMax
26.03.2025
Mit einer wechselnden Opener-Band eröffnet jede Jazz-Session. Danach ist die Bühne wieder offen für alle Musiker, die über genügend bekannte Jazz-Standards in ihrem Repertoire verfügen. Beschallungsanlage, Bass- und Gitarren-Verstärker, ein Piano sowie ein Schlagzeug stehen zur Verfügung. Interessierte MusikerInnen, die zum jammen kommen, melden sich bitte bis Sonntag 23.03.2025 per E-Mail unter: : jazzsession(at)maximal-rodgau.de Jazz-begeisterte Besucher sind wie immer sehr herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!
FamZen_Keyvisual_2024
27.03.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
27.03.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
27.03.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
ADFC Rodgau_Logo_ohne eV_RGB
27.03.2025
Der ADFC Rodgau lädt zu seinem monatlichen Radler-Stammtisch in die Gaststätte des Bürgerhauses in Dudenhofen - Gäste sind willkommen. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
Alternativbild
27.03.2025
Haus & Grund Rodgau und Umgebung e.V. lädt alle Mitglieder und Interessenten ganz herzlich zum Vortrag Albraum Einbruch Haus- und Wohnungssicherheit ein. Referent ist Horst Hyland, polizeilich zertifizierter Sicherheitsberater aus Rödermark. Die Zahl von Einbrüchen in Wohnungen und Häusern steigt besonders häufig in der dunklen und kalten Jahreszeit von Oktober bis April. Einbrecher hoffen auf fette Beute in Häusern und Wohnungen. Wie man sich schützen kann und was dabei beachtet werden muss, wird Horst Hyland an diesem Abend erläutern. Der Referent steht auch für Fragen der Teilnehmer gerne zur Verfügung.
Offener Treff Stadt
28.03.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
28.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
2025 Kreativzeit
28.03.2025
mehr als Eier.... Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
2025 Kreativzeit
28.03.2025
mehr als Eier.... Basteln, Malen & mehr für Kinder ab 6 Jahren - kostenlos Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 56 | > | >>