Macht Politk Spaß
Tel.: 06106 693 -1239
Tel.: 06106 693-1258
Mail: vielfalt@rodgau.de
Unter der Fragestellung „Macht Politik Spaß?“ berichten sechs Kommunalpolitiker*innen aus dem Rodgau und aus Rödermark von ihrem Engagement. Auch wenn sie sicher in vielen politischen Dingen unterschiedlicher Meinung sind, haben sie einiges gemeinsam: Sie haben Zuwanderungsgeschichte. Sie wollen in ihrer Stadt etwas bewegen. Sie möchten, dass sich mehr Menschen in ihrer Stadt aktiv beteiligen. Und sie haben Spaß an der Politik.
Mit dabei sind aus dem Rodgau: Mahmoud Haji (Ausländerbeirat), Paula López Vicente (Stadtverordnete der Tierschutzpartei) und Martina Sertic (FDP-Stadtverordnete). Aus Rödermark kommen hinzu: Zahide Demiral (Ausländerbeirat), Gülbahar Karademir-Altun (SPD-Stadtverordnete) und Maahfoz Mahlik (Stadtverordneter und Mitglied des Kreistags, AL/Grüne).
Sie berichten, warum sie sich politisch engagieren, von ihren Erfahrungen und ihren Zielen. Hintergrund der Veranstaltung ist, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu mehr Beteiligung zu motivieren. Die Bürgermeister Max Breitenbach (Rodgau) und sein Amtskollege aus Rödermark Jörg Rotter freuen sich, die Teilnehmenden zu begrüßen.
Das Erzählcafé findet statt am Mittwoch, 1. März von 17 bis 19 Uhr im Stadtverordnetensaal Rodgau in Jügesheim (Hintergasse 15) auf Einladung des Rodgauer Büros für Teilhabe und Vielfalt und der Stabsstelle Vielfalt und Teilhabe Rödermark und in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen. Um Anmeldung wird gebeten bis 27. Februar 2023 unter wir-lotsen@lagfa-hessen.de.
Rückfragen bitte an:
Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen
Monika Pröse
069 82367233, wir-lotsen@lagfa-hessen.de