Seiteninhalt
Inhalt
07.01.2025

Baby- und Kleinkindschlaf - Zweiteilige Veranstaltung

Schlafmangel ist anstrengend. Einschlafen ist für viele Kinder eine sensible Situation. Sie sind müde, wollen kuscheln und sich ausruhen. Aber viele Eindrücke des Tages müssen noch verarbeitet werden und können für Unruhe beim Einschlafen sorgen. Das Familienzentrum bietet zum Thema eine zweiteilige Veranstaltung an. Im 1. Teil am Mittwoch, 22. Januar, erklärt Severine Lotz, Schlafberaterin, das „1x1 des Babyschlafs“. Sie blickt dabei auf den natürlichen Schlaf der Kinder und auch darauf, wie Ein- und Durchschlafen funktionieren können. Zudem stehen auch die nächtlichen Unterbrechungen wie Stillen oder Flaschegeben und wie dieses Prozedere für alle entspannter werden kann auf dem Programm. Weiter spricht Severine Lotz darüber, wie sich Schlaf entwickelt und was eigentlich ein Alptraum und Nachtschreck sind. Im 2. Teil der Veranstaltung, die am Mittwoch, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr stattfindet, geht es um das Thema „Schlafgewohnheiten“. Es wird dabei besprochen, wie Rituale Zuhause geändert werden können, sodass es für beide Seiten wieder zu einem schönen Erlebnis wird. Es geht nicht darum, ein Schlaftraining zu implementieren, sondern zu verstehen, was die Kinder individuell brauchen und entsprechend auf die jeweiligen Bedürfnisse zu reagieren. Beide Veranstaltungen gehören inhaltlich zusammen und ihr Besuch ist kostenfrei. Sie finden im Familienzentrum, Alter Weg 63F, jeweils von 17 bis 19 Uhr statt und eine Anmeldung ist bis zum 17. Januar telefonisch unter 06106 693-1167, per Mail über familienzentrum@rodgau.de oder über die Online-Anmeldung auf der Website notwendig.